Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2011/086

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Berichtsvorlage – keine Beschlussfassung erforderlich.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

 

Am Schulzentrum Oedeme werden an den Schulgebäuden südlich des Oedemer Weges seit 2007 Brandschutz- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Neben der Beseitigung von baulichen Brandschutzmängeln werden Schadstoffe entfernt, Flachdächer saniert, Fenster erneuert und die Innenräume modernisiert. Auf die Vorlagen 2010/160, 2007/081 und den umfassenden Sachstandsbericht des beauftragten Architekten im Ausschuss am 11.08.2010 wird Bezug genommen.

 

Die Umsetzung erfolgt abschnittsweise. Abgeschlossen sind die Arbeiten im 3-geschossigen Gebäudetrakt der Realschule Oedeme. Hier wurden zuletzt das Erd- und Untergeschoss saniert. Im Januar 2011 hat die Hauptschule die fertig gestellten 7 allgemeinen Unterrichtsräume und die zusammengeführten Verwaltungsräume im Erdgeschoss bezogen. Zurzeit wird der ehemalige Bereich der Hauptschule saniert und voraussichtlich im August 2011 fertig gestellt sein, so dass hier dann die Außenstelle der BBS III einziehen kann. Ein Teil der BBS-Klassen wird vorübergehend in Mobilklassen untergebracht werden müssen, damit der folgende Sanierungsabschnitt umgesetzt werden kann.

 

Im geplanten folgenden Sanierungsabschnitt wird der frei werdende Bereich der BBS III umgebaut zu einer Mensa mit Ausgabeküche für das gesamte Schulzentrum, 2 Werk- und Technikräumen, 1 Lehrküche und 2 Musikräumen für die Haupt- und Realschule und einem Werkraum für die BBS III. Außerdem werden die in diesem Gebäudeteil vorhandenen naturwissenschaftlichen Fachräume der Haupt- und Realschule umgebaut und saniert.

 

Das Investitionsvolumen für den Bereich der Mensa und den Fachunterrichtsräumen beläuft sich nach der vorläufigen Kostenschätzung des Architekten auf rund 3,9 Mio. Euro. Die Finanzierung erfolgt aus dem Schulbausanierungsprogramm. Für den neuen Werk- und Techniktrakt sind 714.000 Euro angesetzt, die aus der Kreisschulbaukasse finanziert werden.

 

Die Verwaltung und der beauftragte Architekt, Herr Reucher werden die mit den Schulen abgestimmte Sanierungs- und Umbauplanung in der Sitzung noch näher vorstellen.

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

29.03.2011 - Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung