Antrag an den Kreistag - 2011/097
Grunddaten
- Betreff:
-
Dringlichkeitsantrag nach § 10 Geschäftsordnung der Gruppe SPD/Grüne vom 13.03.2011 (Eingang 14.03.2011);Atomkraftwerk Krümmel nicht wieder ans Netz nehmen und keine Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Anna Alkushovski
- Verantwortlich:
- Schulz, Kristin
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Kenntnisnahme
|
|
|
14.03.2011
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag der Gruppe SPD/Grüne:
Die atomare Katastrophe in dem Siedewasserreaktor von Fukushima macht deutlich, dass die Sicherheitsbedenken gegen diesen Reaktortyp berechtigt sind. Das AKW Krümmel ist als baugleich mit dem Reaktor in Fukushima anzusehen und mit gleichen Sicherheitsstandards ausgerüstet.
Die Mitglieder des Kreistages des Landkreises Lüneburg protestieren somit gegen die geplante Wiederinbetriebnahme des AKW Krümmel und fordern die zuständigen Behörden auf, das AKW Krümmel aus Sicherheitsgründen endgültig stillzulegen.
Des Weiteren lehnen wir die bereits beschlossene Laufzeitverlängerung von deutschen Kernkraftwerken ab und fordern eine Rücknahme dieser Entscheidung.
Wir fordern die Landtags- und Bundestagsabgeordneten in unserer Region auf, sich für die Umsetzung dieser Forderungen einzusetzen und damit einen erheblichen Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger zu leisten.
Wir stärken den Landrat, sich bei der niedersächsischen und schleswig-holsteinischen Landesregierung und den zuständigen Gremien für die von uns geforderten Maßnahmen einzusetzen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
223,5 kB
|
