Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2011/095

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Berichtsvorlage – keine Beschlussfassung erforderlich.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

Seit gut 1 ½ Jahren werden in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, Uelzen, den Ordnungsämtern der Samtgemeinden und des Landkreises, dem Fachdienst Jugendhilfe und Sport und der Jugendpflege der Hansestadt Lüneburg Alkoholtestkäufe in allen Samtgemeinden und in der Hansestadt Lüneburg geplant und durchgeführt.

 

Bisher waren es vier Testkaufrunden und deren Ergebnisse sind als Anlage beigefügt.

 

Die Testkäufer kommen von der Polizeifachschule, aus den Kommunen und aus Schulen und sind im Alter von 15 bis 17 Jahren. Der Testkauf wird immer durch zwei Testkäufer durchgeführt und das Ergebnis schriftlich dokumentiert. Eine Einverständniserklärung der Personensorgeberechtigten liegt jeweils vor und in einer Informationsveranstaltung werden die Testkäufer entsprechend eingewiesen.

 

Die Testkäufe finden in der Regel an sieben Tagen, verteilt auf zwei Wochen statt. Der Zeitraum liegt zwischen 14.00 bis 20.00 Uhr, je nach Größe der Samtgemeinde und der Anzahl der Geschäfte.

 

Gekauft werden grundsätzlich eine Flasche Wodka, eine Tüte Chips und eine Cola.

 

Zu weiteren Einzelheiten des Ablaufs der Testkäufe, zu den Ergebnissen und den weiteren Planungen wird die Verwaltung ergänzend vortragen.

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

06.04.2011 - Jugendhilfeausschuss - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung