Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2011/081

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Auf Grund der vorliegenden Anträge erhalten die HRS Dahlenburg 7.000 €, die Haupt- und Realschule Scharnebeck 8.000 € und die Hugo-Friedrich-Hartmann-Schule Bardowick 6.000 € als Zuschuss zur Förderung des Ganztagsbetriebes. Die Mittel stehen im Haushalt 2011 bei den im Haushaltsplan veranschlagten Ansätzen „Hilfen zum Schulbesuch“ und „Zuschüsse an übrige Bereiche“ bereit.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

Sachlage:

 

Gemäß Kreisschulausschussbeschluss vom 04.06.2007 werden vom Landkreis in eigener Trägerschaft stehende Offene Ganztagsschulen (Haupt- und Realschulen sowie die auf dem Wege zur Offenen Ganztagsschule befindlichen Haupt- und Realschulen für Projekte zur Durchführung/Verbesserung des pädagogischen Ganztagsangebotes gefördert.

 

Mittelabschluss 2010 und Haushaltsmittel im Haushaltsjahr 2011:

Im Haushaltsjahr 2010 standen insgesamt 21.000 € zur Förderung der Offenen Ganztagsschulen zur Verfügung.

Im Haushaltsjahr 2010 wurden folgende Maßnahmen finanziert:

§         7.000 €               HRS Dahlenburg, Unterstützung Mensabetrieb

§         7.000 €              HRS Scharnebeck, Herrichtung und Sanierung des Fußballspielfeldes im Außenbereich

§         7.000 €               Hugo-Friedrich-Hartmann-Schule Bardowick, Ausstattung und Erweiterung Schulbibliothek

§           21.000 €              Gesamtsumme 2010

 

Im Haushaltsplan 2011 sind zur Förderung der Offenen Ganztagsschule Haushaltsmittel in Höhe von insgesamt 30.000 € veranschlagt.

 

Für das Haushaltsjahr 2011 wird folgende Förderung vorgeschlagen:

 

HRS Dahlenburg

Die Haupt- und Realschule Dahlenburg ist seit dem 01.08.2008 genehmigte Offene Ganztagsschule. Gemäß der vom Kultusministerium genehmigten Konzeption der Öffentlichen Ganztagsschule bietet die Schule schultäglich ein Mittagessen an. Zur Umsetzung des Mittagsessens wird ein Zuschuss in Höhe von 4.000 € beantragt. Weiterhin werden für die Anschaffung eines Brennofens und für das Projekt „Fahrradwerkstatt“ Mittel in Höhe von 3.000 € beantragt. Der Gesamtbedarf beläuft sich somit auf

7.000 €.

 

HRS Scharnebeck

Die Haupt- und Realschule Scharnebeck ist seit dem 01.08.2009 genehmigte Offene Ganztagsschule. Für die Umsetzung der vom Kultusministerium genehmigten Konzeption ist beabsichtigt, im Außenbereich der Schule dringend benötigte Pausen und Spielmöglichkeiten in einem Gesamtumfang von 8.000 € anzuschaffen. Das vorliegende Angebot der Fachfirma wurde durch die zuständige Fachingenieurin der Gebäudewirtschaft überprüft und als wirtschaftlich eingestuft.

 

HRS Bardowick (Hugo-Friedrich-Hartmann-Schule)

Die Hugo-Friedrich-Hartmann-Schule Bardowick ist vom Kultusministerium ab 01.08.2010 als Offene Ganztagsschule genehmigt worden. Zur Umsetzung der vom Kultusminister genehmigten Konzeption ist beabsichtigt, die Schulbücherei als wichtiger Bestandteil des Selbstlernzentrums weiter auszubauen und die sächliche Ausstattung zu verbessern. Im kommenden Schuljahr sollen im Rahmen der Offenen Ganztagsschule gemeinsam mit den Schülern ein Leseförderprogramm durchgeführt werden. Hierfür ist die Anschaffung von weiteren Ausstattungen erforderlich. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Anschaffungen:

 

§        2 Rechner für Schüler               = 1.000 €

§        Mobiliar               = 2.500 €

§        Bücherkisten für die Jahrgänge 5, 6 und 7, je 800 €               = 2.400 €

§        Softwarelizenzen und anderes              =    140 €

                                          Gesamtbetrag                 6.040 €

 

Zur Finanzierung dieser Förderanträge stehen Mittel der im Haushaltsplan veranschlagten Ansätze „Hilfe zum Schulbesuch“ und „Finanzielle Förderung der Ganztagsschule“ bereit.

Insgesamt stehen zur Förderung der Ganztagsschulen 60.000 € im Haushaltsjahr 2011 zur Verfügung. Hieraus ist weiterhin die pauschalierte Förderung aller Ganztagsschulen in Höhe von je 1.500 € für zurzeit 11 Ganztagsschulen mit einer Gesamtsumme von 16.500 € zu finanzieren. Aus diesem Haushaltsansatz werden bis zum Inkrafttreten des Teilhabe- und Bildungspaketes die Verpflegungsgeldzuschüsse für bedürftige Ganztagsschüler abgedeckt.

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

04.05.2011 - Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung