Antrag an den Kreistag - 2011/140
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Gruppe SPD/Grüne vom 25.04.2011 (Eingang: 02.05.2011);Aufbau von Bürgerarbeitsplätzen an kreiseigenen Schulen
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Anna Alkushovski
- Verantwortlich:
- Schulz, Kristin
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
23.05.2011
| |||
●
Erledigt
|
|
Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
|
Beratung
|
|
|
17.08.2011
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag der Gruppe SPD/Grüne:
Der Landkreis Lüneburg prüft in den kreiseigenen Schulen den Bedarf von Bürgerarbeitsplätzen für folgende beispielhaft aufgeführte Einsatzbereiche:
a. Zusätzliche Tätigkeiten in Schulbibliotheken
b. Durchführung von zusätzlichen Projekten, z. B. Verkehrsschulung o.ä.
c. Zusätzliche Hausaufgabenbetreuung
d. Durchführung von Veranstaltungen und Festen
e. Erweiterung von Freizeitangeboten und ergänzenden Bildungsangeboten
Nach Bedarfsfeststellung stellt das Jobcenter Landkreis Lüneburg geeignete Personen, die die Qualifizierungsphase durchlaufen haben, den Schulen zur Verfügung. Dabei ist darauf zu achten, dass für diese Beschäftigten die Tarifbindung des öffentlichen Dienstes eingehalten wird. Ein Ausleihen von Beschäftigung über Beschäftigungsgesellschaften zur Umgehung einer Tarifbindung nach dem TVöD wird dabei ausdrücklich nicht gewollt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
67,4 kB
|
