Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2011/065

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

1.         Herr Kreisbrandmeister Torsten Hensel wird unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter für die Zeit vom 11.09.2011 bis zum 10.09.2017 zum Kreisbrandmeister ernannt.

2.         Herr Abschnittsleiter Henning Banse wird mit Wirkung vom 11.09.2011 bis 10.09.2017 unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter zum 1. Stellvertreter des Kreisbrandmeisters ernannt.

3.         Herr Hauptbrandmeister Thorsten Diesterhöft wird mit Wirkung vom 11.09.2011 bis 10.09.2017 unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter zum 2. Stellvertreter des Kreisbrandmeisters ernannt. 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

Die Amtzeiten des derzeitigen Kreisbrandmeisters, Herrn Torsten Hensel und seiner zwei Stellvertreter, Herren Henning Banse und Matthias Kleps, enden am 10.09.2011.

 

Gem. § 20 Abs. 4 Nds. Brandschutzgesetz vom 08.03.1978 werden Kreisbrandmeister sowie die stellvertretenden Kreisbrandmeister für die Dauer von sechs Jahren in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen. Über ihre Ernennung beschließt der Kreistag nach Anhörung des Regierungsbrandmeisters auf Vorschlag der Mehrheit der Gemeinde- und Ortsbrandmeister.

 

In der Dienstversammlung am 26.02.2011 haben die Gemeinde- und Ortsbrandmeister in geheimer Abstimmung den derzeitigen Kreisbrandmeister , Herrn Torsten Hensel und seinen jetzigen Stellvertreter, Herrn Henning Banse, in ihren Ämtern für weitere sechs Jahre vorgeschlagen. Der derzeitige 2. Stellvertreter, Herr Matthias Klebs, steht für eine neue Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Zum künftigen 2. Stellvertreter wurde Herr Thorsten Diesterhöft (Hauptbrandmeister in Lüneburg) vorgeschlagen.

 

Abstimmungsergebnis Kreisbrandmeister:

 

Abgegebene Stimmen              100

Ungültige Stimmen              0

Enthaltungen              2

Nein-Stimmen              0

 

Stimmen für H. Hensel: 98

 

Abstimmungsergebnis 1. stellv. KBM:

 

Abgegebene Stimmen              101

Ungültige Stimmen              0

Enthaltungen              0

Nein-Stimmen              2

 

Stimmen für H. Banse: 99

 

Abstimmungsergebnis für 2. stellv. KBM:

 

Abgegebene Stimmen              101

Ungültige Stimmen              0

Enthaltungen              7

Nein-Stimmen              5

 

Stimmen für H. Diesterhöft: 89

 

 

Herr Hensel, Herr Banse und Herr Diesterhöft haben sich zur Ausübung der Funktion, für die sie vorgeschlagen worden sind, bereiterklärt.

 

Herr Regierungsbrandmeister Meyer hat den Vorschlägen der Gemeinde- und Ortsbrandmeister zugestimmt.

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

23.05.2011 - Kreistag - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung