Beschlussvorlage - 2011/134
Grunddaten
- Betreff:
-
Finanzvertrag zwischen Landkreis und Hansestadt Lüneburg vom 09.08.2010 in der Fassung mit dem Stand 01.02.2011
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Fachbereich Zentrale Dienste
- Bearbeitung:
- Andrea Riegel
- Verantwortlich:
- Maul, Hans-Richard
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV
|
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz
|
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Kenntnisnahme
|
|
|
04.07.2011
|
Sachverhalt
Sachlage:
Landkreis und Hansestadt Lüneburg haben eine Vielzahl von Vereinbarungen zur interkommunalen Zusammenarbeit abgeschlossen. Ziel ist es, Aufgaben wirtschaftlicher zu erfüllen und gleichzeitig den Service für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern. In § 8 Abs. 1 des Finanzvertrages zwischen Landkreis und Hansestadt Lüneburg vom 09.08.2010 haben die Vertragsparteien erklärt, dass sie beabsichtigen, die Arbeitsfelder interkommunaler Zusammenarbeit weiter auszubauen. Eine Übersicht der bereits bestehenden Vereinbarungen ist dem Finanzvertrag als Anlage 3 beigefügt. Diese Anlage soll mindestens einmal jährlich aktualisiert werden.
Zum Stand 01.02.2011 sind bereits zwei neue Kooperationsprojekte, die Bereiche Ausländerbehörde und Zensus 2011 betreffend, hinzugekommen. Diese sind als laufende Nummern 43 und 44 in die Anlage zum Finanzvertrag aufgenommen worden. Bei den übrigen, dort dargestellten Projekten haben sich keine Veränderungen ergeben.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
88 kB
|
