Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2011/264

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

1.)    Herr Hans-Christoph Cohrs, Hof Hohenesch, 21386 Betzendorf, wird als Kreisjägermeister des Landkreises Lüneburg für die Dauer der laufenden Wahlperiode gewählt.

2.)    Als stellvertretender Kreisjägermeister und Vertreter der Jäger im Jagdbeirat wird Herr Christoph Lütgens, Mühlenstr. 6, 21368 Dahlenburg, gewählt.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

Gemäß § 38 des Niedersächsischen Jagdgesetzes (NJagdG) wird die Untere Jagdbehörde durch den Kreisjägermeister in jagdlichen Fragen beraten. Er ist auf Vorschlag der anerkannte Organisation der Jäger (Landesjägerschaft Niedersachsen e. V.) von der Vertretung des Landkreises für die Dauer von deren Wahlperiode zu wählen.

Der Kreisjägermeister muss die Voraussetzungen des § 11 Abs. 5 Bundesjagdgesetz (BJagdG) erfüllen, d. h. er muss die Jagdpachtfähigkeit besitzen.

Die Landesjägerschaft Niedersachsen e. V. hat mit Schreiben vom 27.07.2011 zur Wahl des Kreisjägermeisters

                                          Herrn Hans-Christoph Cohrs, Hof Hohenesch, 21386 Betzendorf,

vorgeschlagen-.

Gleichzeitig wurde als stellvertretender Kreisjägermeister und Vertreter der Jäger im Jagdbeirat

 

                                          Herr Christoph Lütgens, Mühlenstr. 6, 21368 Dahlenburg.

Vorgeschlagen.

Beide vorgeschlagenen Personen erfüllen die gesetzlichen Voraussetzungen.

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

21.11.2011 - Kreistag - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung