Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2011/223

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

1.               Der Stadt Bleckede wird zum Zwecke des Verlustausgleichs aus dem Elbschloss-Festival 2011 ein Zuschuss von 1.500,00 € gewährt.

2.               Der Ausschuss fasst einen Beschluss über die Zuschussgewährung für zukünftig stattfindende Elbschloss-Festivals.
Ergänzender Beschlussvorschlag vom 25.10.2011:

Der Ausschuss empfiehlt einen Beschluss über die Zuschussgewährung für zukünftig stattfindende Elbschloss-Festivals.

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

Das Elbschloss-Festival Bleckede hat im Jahr 2011

 

Ø      in zeitlich deutlich reduziertem Umfang

Ø      in finanziell deutlich reduziertem Umfang

Ø      mit einem deutlich populäreren (am Serenadenabend dennoch klassischen) Programm

 

stattgefunden.

 

Ziel war es, für die einzelnen Veranstaltungen deutlich mehr Zuschauer als in den Vorjahren zu gewinnen. Dies ist (leider waren auch in diesem Jahr die Witterungsbedingungen nicht optimal) nur bedingt gelungen.

 

Die Zahl der zahlenden Besucher betrug

 

Serenadenkonzert:               98

Kinderkonzert:                             187

Preisträgerkonzert:              144

Gesamt                                          419

Durchschnitt/Konzert:              130

 

Im Vergleich zum Vorjahr ist dies zwar eine deutliche Steigerung, hier wurden bei sieben Konzerten 599 zahlende Zuschauer erreicht und damit eine durchschnittliche Besucherzahl von 87 erzielt. Allerdings muss festgestellt werden, dass auch beim Festival 2010 das

 

Ø      Eröffnungskonzert mit 118

Ø      Schulpreisträgerkonzert mit 132

 

zahlenden Besuchern bereits ähnlich gut besucht waren wie die Konzerte des Jahres 2011.

 

Im Ergebnis ist daher festzustellen, dass die erhofften und bei der Kalkulation der Einnahme-/Ausgabesituation prognostizierten Zuschauerzahlen nicht erreicht wurden.

 

Dies ist bedauerlich und führt dazu, dass an Stelle kalkulierter Eintrittsgelder in Höhe von 6.150,00 € lediglich 3.000,00 € erzielt werden konnten. Diese Mindereinnahmen ließen sich nicht durch Minderausgaben kompensieren, da sämtliche Ausgabenblöcke (Honorare für Orchester, Beleuchtung usw.) unabhängig von der Anzahl der Zuschauer entstehen.

 

Die Stadt Bleckede, die dieses Defizit aus eigenem Haushalt zu tragen hat, bat insoweit um einen Zuschuss in Höhe von 50 %.

 

Festzustellen ist, dass im Haushalt des Landkreises Lüneburg ein Betrag von 15.500,00 € für das Elbschloss-Festival vorgesehen ist. Davon sind 15.000,00 € verausgabt. 500,00 € stehen für diesen Zweck noch zur Verfügung. Der darüber hinaus gehende Betrag muss aus allgemeinen Kulturfördermitteln, die in Höhe von 1.000,00 € noch zur Verfügung stehen, getragen werden.

 

Insoweit sollte der Stadt Bleckede ein Zuschuss in Höhe von 1.500,00 € gewährt werden.

 

Dies sollte aber insbesondere auch Anlass sein, im Rahmen dieses Tagesordnungspunkts über die weitere Vorgehensweise im Hinblick auf die finanzielle Förderung des Elbschloss-Festivals zu sprechen.

 

Gern würde die Stadt Bleckede die Festivals in kommenden Jahren fortsetzen. Dies ginge aber nur, wenn der Landkreis Lüneburg sich in gleicher Höhe wie in den Vorjahren beteiligt. Für die Organisatoren wäre es dann allerdings auch wichtig, eine gewisse Planungssicherheit herzustellen. Dies könnte, wie in früheren Jahren auch, durch Zuwendungsverträge mit mehrjähriger Laufzeit geschehen. Von dieser Praxis war in jüngerer Vergangenheit abgewichen worden, weil der Landkreis zunächst die Publikumsresonanz im Hinblick auf die neuen Konzepte beobachten/erproben wollte.

 

Im Ausschuss ist daher Einigkeit darüber zu erzielen, ob, in welcher Höhe und auf welche Dauer eine Förderung in kommenden Jahren erfolgen soll.

 

Natürlich stehen solche Entscheidungen unter dem Haushaltsvorbehalt. Den Organisatoren des Festivals sollte aber für 2012 schon eine gewisse Planungssicherheit gegeben werden, da große Orchester (wie in diesem Jahr das Osnabrücker Symphonie-Orchester) mit längerer Vorlaufzeit gebucht werden müssen.

 

Vor dem Hintergrund der die Erwartungen in keiner Weise erfüllenden Zuschauerresonanz 2011 muss allerdings auch kritisch überlegt werden, wie hoch der Zuschussbetrag pro Zuschauer eigentlich sein darf. Dies hängt natürlich insbesondere damit zusammen, welche Mindestzuschauerzahlen zu fordern wären. Einen Defizitausgleich über den vertraglich vereinbarten Zuschuss hinaus kann es in künftigen Jahren nicht geben. Dies sollte im Ausschuss diskutiert und entschieden werden, wobei hier insbesondere zu bedenken ist, dass

 

Ø      allein der Landkreis Lüneburg auf jeden zahlenden Besucher (unabhängig davon, ob er das Serenadenkonzert, das Kinderprogramm oder das Konzert der Schulpreisträger des Landkreises Lüneburg besucht hat) einen Zuschuss von 40,00 € pro Karte gezahlt hat

 

Ø      der Kostendeckungsgrad pro Karte durch Eintrittsgelder bei unter 10 % liegt

 

Ø      das Bleckeder Publikum gerade das Serenadenkonzert kaum annimmt, wobei dies wiederum kaum erstaunen kann, wenn festzustellen ist, dass im Januar 2011 das Göttinger Symphonie-Orchester im Bleckeder Haus ein Neujahrskonzert gegeben hat und im Juli Justus Frantz mit seinen Gästen auf „Mozartreise nach Paris“ ein Gastspiel im Bleckeder Schlosshof gegeben hat, insoweit klassische Musik von namhaften Interpreten/Orchestern in Bleckede in gewisser Regelmäßigkeit geboten wird.

 

Ergänzende Sachlage vom 25.10.2011:

 

In seiner letzten Sitzung in der Wahlperiode 2006 – 2011 am 13.09.2011 hatte der Ausschuss für Partnerschaft und Kultur für das Haushaltsjahr 2011 einen Verlustausgleich in Höhe von 500 € empfohlen. Die Entscheidung über die Zuschussgewährung für zukünftig stattfindende Elbschloss-Festivals wurde dagegen dem neu gewählten Kreistag mit seinen noch zu bildenden Ausschüssen überlassen.

 

Um den Organisatoren des Elbschloss-Festivals die Möglichkeit einzuräumen, für 2012 noch bindende Verträge einzugehen, muss es zur zukünftigen Finanzierung dieses Festivals durch den Landkreis Lüneburg nun eine zeitnahe Entscheidung geben.

 

Ergänzende Sachlage vom 23. 11. 2011:

 

Die Fraktion DIE LINKE fordert mit Antrag vom 7. 11. 2011 ( Vorlagen Nr. 2011/288 ) den Landkreis auf, das Elbschlossfestival 2012 in Bleckede wie bisher finanziell zu fördern.

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

13.09.2011 - Ausschuss für Partnerschaft und Kultur - geändert beschlossen

Erweitern

30.11.2011 - Ausschuss für Partnerschaft und Kultur - geändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung