Berichtsvorlage - 2011/307
Grunddaten
- Betreff:
-
Haushalt 2012 - Büro Landrat -; Aufwendungen Ehrungen und Pflege partnerschaftliche Beziehungen
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Sigrid Ruth
- Verantwortlich:
- Sigrid Ruth
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Partnerschaft und Kultur
|
Kenntnisnahme
|
|
|
30.11.2011
|
Sachverhalt
Sachlage:
Mit Wirkung vom 1.1.2010 wurde die Aufgabe Pflege partnerschaftlicher Beziehungen vom Fachdienst 55 auf das Büro Landrat übertragen. Damit sind auch die finanziellen Aufwendungen dem Kostenträger 111-11000 Büro Landrat und hier dem Sachkonto 4271210 Aufwendungen für Ehrungen und Pflege von partnerschaftlichen Beziehungen zugeordnet worden.
Insgesamt ist für das Sachkonto ein Betrag von 13.000 Euro in Ansatz gebracht worden. Hiervon sind 2.500 Euro eingeplant als Zuschuss für den Verein für Internationale Partnerschaften. Über die Zuschussgewährung entscheidet der Kreisausschuss nach Vorbereitung durch den Ausschuss für Partnerschaften und Kultur.
Die restlichen Mittel werden für eigene partnerschaftliche Angelegenheiten des Landkreises Lüneburg benötigt. So ist unter anderem für 2012 der Besuch einer neunköpfigen Delegation des Landkreises Wagrowiec in Lüneburg anlässlich der Hansetage geplant (Vorlage 2011/241).
Darüber hinaus findet das jährliche Workcamp des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge 2012 erstmalig im Landkreis Lüneburg statt. Das Workcamp geht zurück auf die Partnerschaft zwischen den beiden Landkreisen. Bisher fand es ausschließlich im Landkreis Wagrowiec statt und diente in erster Linie dem Auffinden von Grabstellen ehemaliger deutscher Bewohnerinnen und Bewohner im Landkreis Wagrowiec, dem Aufbau und der Pflege von Lapidarien sowie der Aufarbeitung der Geschichte. 2012 soll es im Rahmen der Partnerschaft zu einer deutsch-polnischen-russischen Jugendbegegnung im Landkreis Lüneburg kommen. Für die Workcamps in Wagrowiec hat der Landkreis Wagrowiec ausschließlich bei der Organisation geholfen und sich finanziell beteiligt. 2012 wird der Landkreis Lüneburg ihm Rahmen der Partnerschaft hier eintreten. Unter anderem ist es traditionell üblich, dass die Landräte mit Vertretern der Landkreise an den Abschlussveranstaltungen der Jugendlichen teilnehmen.
Weitere Mittel werden benötigt für Ehrungen, den jährlichen Empfang der Ehrenamtlichen, Ordensverleihungen und sonstige Auszeichnungen.
Die Zuständigkeit für das Produkt Büro Landrat liegt beim Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten. Lediglich die Aufwendungen für die Pflege partnerschaftlicher Beziehungen sind vor der Beratung im AFP dem Ausschuss für Partnerschaften und Kultur vorzustellen.
