Beschlussvorlage - 2011/337
Grunddaten
- Betreff:
-
Konstituierung des Kreistages; Besetzung der Ausschüsse des Kreistages gemäß § 71 NKomVG und der Ausschüsse nach besonderen Rechtsvorschriften gemäß § 73 NKomVG
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Sigrid Ruth
- Verantwortlich:
- Sigrid Ruth
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
20.12.2011
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Besetzung der folgenden Gremien wird wie angegeben festgestellt:
1. Ausschuss für Erneuerbare Energien, Raumordnung und Klimafolgenanpassung:
a. KTA Antje Aden-Meyer (SPD/GRÜNE-Gruppe) scheidet aus.
Nachfolger ist KTA Björn Adam.
b. 3 Beratende Mitglieder sowie Stellvertreter
Ø 2 SPD/GRÜNE-Gruppe
Ø 1 CDU/RRP-Fraktion
Ordentliches Mitglied | Stellvertreter |
Vorschlag Gruppe SPD/Grüne N.N.* |
N.N.* |
Vorschlag Gruppe SPD/Grüne N.N.* |
N.N.* |
Vorschlag CDU/RRP N.N.* |
N.N.* |
2. Ausschuss für Partnerschaft und Kultur
1 Beratendes Mitglied sowie Stellvertreter
Ordentliches Mitglied | Stellvertreter |
Verein für Internationale Partnerschaften Christa Krüger Am Hagenacker 35, 21407 Deutsch Evern
| Erich Scheunemann, Bleckengrund 2f, 21335 Lüneburg |
3. Ausschuss für Soziales und Gesundheit
Ordentliches Mitglied | Stellvertreter |
Vorschlag SPD/GRÜNE Psychiatrische Klinik Lüneburg Dr. Angela Schürmann Chefärztin PK I | Dr. Sebastian Stierl Ärztlicher Direktor PKL |
Vorschlag FDP/Die Unabhängigen Karin-Ose Röckseisen Am Hang 9 21379 Scharnebeck | Hans-Joachim Barufe Pinnekuhl 7 21388 Soderstorf |
4. Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 und Verbraucherschutz
Ordentliches Mitglied | Stellvertreter |
Vorschlag Gruppe SPD/Grüne BUND Regional Verband Elbe-Heide Günther Schulze Schäfer-Ast-Str. 16 21449 Radbruch | Dieter Liehmann In der Stube 12 21365 Adendorf |
Vorschlag Gruppe SPD/Grüne NABU Regina Allmer Am Springintgut 32 21339 Lüneburg | Regina Reisner Im Häcklinger Dorf 5 21335 Lüneburg |
Vorschlag Gruppe SPD/Grüne ABL (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft) Reinhart Günzel Auf dem Meere 7 21335 Lüneburg | Annemarie Volling AbL-Büro Heiligengeiststr. 28 21335 Lüneburg |
5. Ausschuss für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV
Ordentliches Mitglied | Stellvertreter |
Vorschlag SPD/GRÜNE Leuphana Universität Lüneburg Dr. Martin Pries |
Dr. Andreas Utsch |
Vorschlag SPD/GRÜNE Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide Dr. Rüdiger Jeske |
Bettina England |
Vorschlag SPD/GRÜNE WLG (Wirtschaftsförderungs GmbH) Jürgen Enkelmann |
Gerhard Voigts |
Vorschlag SPD/GRÜNE ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub, Kreisverband Lüneburg) Tobias Neumann, Hohe Luft 19, 21337 Lüneburg |
Günter Kletti Agnes-Karll-Str. 26 21409 Embsen
|
Vorschlag FDP/Die Unabhängigen IHK (Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg Dr. Martin Exner |
Harald Kaether |
6. Sportausschuss
Ordentliches beratendes Mitglied ist auf Vorschlag SPD/GRÜNE-Gruppe
der Kreissportbund, vertreten durch Werner Nack, Dorfstraße 26, 21365 Adendorf
Als Vertreter wird Irene Imelmann, Gorch-Fock-Weg 8, 21365 Adendorf benannt.
7. Jugendhilfeausschuss
Ordentliches Mitglied (bereits im Kreistag am 21.11.2011 festgestellt) | Vertreter am 20.12.2011 festzustellen. |
KTA Matthias Hoffmann | N.N.* |
KTA Meike Völker | N.N.* |
KTA Nicole Ziemer | N.N.* |
Vertreter der Jugendhilfe
Ordentliches Mitglied (bereits im Kreistag am 21.11.2011 festgestellt) | Vertreter am 20.12.2011 festzustellen |
Monika Montz | Annette Piechota Am Osterberg 4, 21379 Rullstorf |
Beratende Mitglieder:
Auf Vorschlag des Nds. Städte- und Gemeindebundes, Kreisverband Lüneburg vorbehaltlich der Änderung der Satzung des Jugendamtes
Samtgemeindebürgermeister Helmut Völker Samtgemeinde Amelinghausen Lüneburger Str. 50 21385 Amelinghausen | Bürgermeister Jens Böther Stadt Bleckede Lüneburger Str. 2a 21354 Bleckede |
Ausländische Interessen | Integrationsbeirat Ordentliches Mitglied N.N.* | Integrationsbeirat Stellvertreter N.N.* |
8. Schulausschuss
10 stimmberechtigte nicht dem Kreistag angehörende Mitglieder sowie Vertreter
Bezeichnung | Ordentliches Mitglied | Vertreter/in |
1 Lehrkraft allgemeinbildende Schulen | Joachim Seemann Gymnasium Oedeme Wohnhaft: Hollenmoor 20 21406 Melbeck
| 1. Michelle Jensen Grund- und Hauptschule Embsen Wohnhaft: Vor dem Neuen Tore 23 21339 Lüneburg
2. Ulrich Welle Realschule Embsen Wohnhaft: Bei den Teichen 15 21339 Lüneburg |
1 Lehrkraft berufsbildende Schulen | Jürgen Hesse, BBS III Wohnhaft: Fontanering 9 21391 Reppenstedt
| 1. Klaus Bühring, BBS II Wohnhaft: Langenstraße 42 21339 Lüneburg
2. Regina Rydzyk, BBS II Wohnhaft: Helene-Lange-Str. 71 21337 Lüneburg
|
1 Schülerin oder Schüler allgemeinbildende Schulen
| Johann Schuppe, Rudolf-Steiner-Schule Wohnhaft: Am Weiher 5 21339 Lüneburg | Noch nicht benannt |
1 Schülerin oder Schüler berufsbildende Schulen
| Noch nicht benannt | Noch nicht benannt |
2 Elternvertreter allgemeinbildende und berufsbildende Schulen
KER konnte nur 2 Vertreter für allgemeinbildende Schulen wählen | allgemeinbildende Schulen: 1. Martin Boeing Wohnhaft: Osterberg 3 21406 Melbeck
2. Dietmar May Grundschule Melbeck Wohnhaft: Berliner Ring 66 21406 Melbeck | Batja Schädel Wohnhaft: Grasweg 2 21407 Deutsch Evern
Gertrud Brunotte-Schütte Wohnhaft: Kuhstraße 8 21379 Echem
|
2 Vertreter des Arbeitgeberverbandes | 1. Wilfried Faltin Kreislehrlingswart der Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide Auf dem Papenstein 28 21385 Amelinghausen
2. Thomas Perczynski Geschäftsführer der W. Marwitz Textilpflege GmbH Theodor-Marwitz-Str. 1 21337 Lüneburg | 1. Achim Aschenbrenner Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Lüneburger Heide In der Marsch 7a 21339 Lüneburg
2. Manfred Gocht Personalleiter der Johnson Controls Interiors GmbH & Co. KG Lüner Rennbahn 13 21339 Lüneburg |
2 Vertreter der Arbeitnehmer | 1. Horst-Peter Dillmann Hopfengarten 17 21337 Lüneburg
2. Frauke Schachtschneider Rohstorf 48 21397 Vastorf | Noch nicht benannt |
Sachverhalt
Sachlage:
In der konstituierenden Kreistagssitzung am 21. November 2011 konnten nicht alle Ausschüsse abschließend besetzt werden. Auf die Sitzungsvorlage 2011/268 wird verwiesen. Die Besetzungsliste vom 20.11.2011 zu Vorlage Nr. 2011/268 ist als Anlage beigefügt. Die namentliche Feststellung der Mitglieder soll in der Kreistagssitzung am 20.12.2011 erfolgen. Im Wesentlichen handelt es sich um die beratenden und sonstigen stimmberechtigten Mitglieder in den Ausschüssen. Außerdem teilt die SPD/GRÜNE-Gruppe eine Korrektur für den Ausschuss für Erneuerbare Energien, Raumordnung und Klimafolgenanpassung mit. Protokolliert ist als Mitglied KTA Antje Aden-Meyer. Mitglied soll aber nach Mitteilung der SPD/GRÜNE-Gruppe KTA Björn Adam werden. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus dem Beschlussdokument dieser Vorlage.
Zur Erläuterung wird noch auf folgendes hingewiesen:
1. Die beratenden Mitglieder für den Ausschuss für Erneuerbare Energien, Raumordnung und Klimafolgenanpassung sind durch die SPD/GRÜNE-Gruppe und die CDU/RRP-Fraktion zu benennen.
2. Die Vorschläge für die Besetzung der beratenden Mitglieder im Ausschuss für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV holt die Verwaltung ein. Sobald die Namen vorliegen, werden sie nachgereicht.
3. Für den Jugendhilfeausschuss sind von der SPD/GRÜNE-Gruppe die stellvertretenden Mitglieder noch zu benennen. Die ordentlichen Mitglieder sind noch einmal aufgeführt, wurden aber bereits im Kreistag am 21.11.2011 festgestellt.
Die Namen der Vertreter des Integrationsbeirates liegen noch nicht vor. Sie werden nachgereicht.
4. Für die 10 stimmberechtigten nicht dem Kreistag angehörenden Mitglieder sowie Vertreter im Schulausschuss liegen noch nicht alle Vorschläge vor. Sobald diese Vorschläge vorliegen, werden sie nachgereicht. Weiter ist darauf hinzuweisen, dass dem Schulausschuss eigentlich jeweils 1 Elternvertreter der allgemeinbildenden und der berufsbildenden Schulen angehören. Die Vertreter werden durch den Kreiselternrat gewählt.
Weil keine Kandidaten für die berufsbildenden Schulen benannt werden können, hat der Kreiselternrat zwei Elternvertreter der allgemeinbildenden Schulen gewählt. Diese Elternvertreter sollen sowohl die allgemeinbildenden als auch die berufsbildenden Schulen abdecken. Das ist rechtlich möglich, weil Elternvertreter der berufsbildenden Schulen nicht zwingend vorgeschrieben sind. Die Verwaltung legt dem Kreistag deshalb den Vorschlag des Kreiselternrates zur Beschlussfassung vor.
Ergänzung vom 13.12.2012:
Die Beschlussempfehlung wird ergänzt um die Namen der beratenden Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV.
Die Vertreter des Integrationsbeirates im Jugendhilfeausschuss werden voraussichtlich erst im nächsten Jahr benannt werden können.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
101,9 kB
|
