Beschlussvorlage - 2011/362
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der FDP/Unabhängige-Gruppe im Kreistag des Landkreises Lüneburg zur Beschulung von Schülerinnen und Schülern aus der Gemeinde Amelinghausen am Gymnasium Salzhausen
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Petra Lüdde
- Verantwortlich:
- Wieske, Michael
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
|
Beratung
|
|
|
11.01.2012
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Entscheidung
|
|
Sachverhalt
Sachlage:
Unter dem 09.12.2011, Eingang beim Landkreis Lüneburg am 12.12.2011, beantragt die FDP/Unabhängige-Gruppe im Kreistag des Landkreises Lüneburg, interessierten Schülern und Schülerinnen aus der Gemeinde Amelinghausen den Besuch des Gymnasiums Salzhausen ab dem kommenden Schuljahr 2012/2013 zu gestatten.
Der Antrag ist der Vorlage als Anlage I beigefügt.
Die aktuelle Vereinbarung über die Beschulung von Schülerinnen und Schülern aus dem Landkreis Lüneburg am Gymnasium Salzhausen vom Mai 2010 liegt als Anlage II an.
Die Verwaltung schlägt vor, den Antrag der FDP/Unabhängige-Gruppe abzulehnen.
Die aktuelle Vereinbarung mit dem Landkreis Harburg schließt innerhalb der SG Amelinghausen die Gemeinden ein, die örtlich sehr nahe am Gymnasium Salzhausen liegen und aus denen Schüler/innen einen zwar zumutbaren, aber doch auch zeitlich langen Schulweg zum Schulstandort Oedeme haben.
Für Schülerinnen und Schüler aus der Gemeinde Amelinghausen gibt es ein durchgängiges ÖPNV-Angebot nach Oedeme. Hinzu kommt, dass der Landkreis Lüneburg pro Schüler/in auf dem Gymnasium Salzhausen ein Gastschulgeld zu zahlen hat.
Ferner errichtet der Landkreis Lüneburg zum 01.08.2012 eine IGS in Embsen, in deren Einzugsbereich auch die Samtgemeinde Amelinghausen liegt. Für diese IGS wird es wichtig sein, genügend Schülerinnen und Schüler mit einer Gymnasialempfehlung aufzunehmen, um eine künftige Oberstufe zu ermöglichen.
Aus den genannten Gründen sollte der Antrag abgelehnt werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
555 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
166,4 kB
|
