Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2011/373

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

Die Firma Georg & Ottenströer aus Hamburg hat vom Landkreis Lüneburg den Auftrag erhalten, ein regionalwirtschaftliches und ein städtebauliches Gutachten zu dem Planungsvorhaben einer Elbbrücke bei Neu Darchau vorzulegen.

 

Das Gutachten „Regionalwirtschaftliche Auswirkungen der neuen Elbbrücke bei Neu Darchau“ liegt mittlerweile als Dokument und in einer Druckversion vor. Die Mitglieder des Ausschusses haben dieses Gutachten vorab zugesandt bekommen. Ziel dieses Gutachtens ist es, in einer regionalen Übersicht darzustellen, wie sich eine Elbbrücke bei Neu Darchau vor allen Dingen auf die heimische Wirtschaft und den Arbeitsmarkt auswirken würde.

 

Das zusammenfassende Ergebnis befindet sich auf Seite 9 des Gutachtens. Das städtebauliche Gutachten liegt noch nicht in der endgültigen Fassung vor. Auftraggeber war auch hier die Georg & Ottenströer GbR, die sich allerdings des Büros PPL Architektur und Stadtplanung GmbH aus Hamburg bedient hat. Das sogenannte „Handlungskonzept Neu Darchau“ befasst sich kleinräumiger mit den Auswirkungen einer Elbbrücke auf die Ortschaften Neu Darchau und Katemin. In diesem Zusammenhang sind Befragungen der Bevölkerung und zwei Workshops durchgeführt worden. Neben verschiedenen Entwicklungsvorschlägen geht es auch darum, wie die unterschiedlichen Trassenvarianten zu bewerten sind.

 

Herr Georg und Herr Ottenströer werden die beiden Gutachten am 13.01.2012 präsentieren und Gelegenheit für Nachfragen geben.

 

Die Verwaltung möchte für die Kreistagssitzung am 05.03.2012 eine Beschlussvorlage erarbeiten, damit politisch der Fortgang des Planungsverfahrens beschlossen werden kann. Hierbei geht es um die formale Eröffnung des Raumordnungsverfahrens und des Planfeststellungsverfahrens.

 

Mittlerweile ist der Landkreis Lüneburg auch für die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens zuständig, nachdem der Landkreis Lüchow-Dannenberg und der Landkreis Lüneburg eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet haben.

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

13.01.2012 - Ausschuss für Wirtschaft und Touristik - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung