Berichtsvorlage - 2011/363
Grunddaten
- Betreff:
-
Bekanntgabe der Aufnahme eines Kommunaldarlehens in Höhe von 5.000.000 € aus der Kreditermächtigung 2010
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Finanz- und Beteiligungsmanagement
- Bearbeitung:
- Britta Ammoneit
- Verantwortlich:
- Wiegert, Jürgen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
05.03.2012
|
Sachverhalt
Sachlage:
Aus der Kreditermächtigung 2010 sind rd. 8,2 Mio. Euro bisher nicht in Anspruch genommen worden. Die Kreditaufnahme korrespondiert mit dem tatsächlichen Mittelabfluss für Investitionen, der oftmals mit größeren Verzögerungen erfolgt. Die Gründe dafür liegen zum einen in dem voranzustellenden Ausschreibungsverfahren, zum anderen aber auch an teilweise ganz erheblichen Verzögerungen bei der Bauausführung und abrechnung. Die aktuelle Entwicklung bei den Auszahlungen für Investitionen erforderte jetzt eine Kreditaufnahme in Höhe von 5.000.000 .
Der Zeitpunkt für eine Kreditausschreibung war zudem günstig. Die ohnehin schon sehr niedrigen Zinsen im langfristigen Bereich sind momentan noch weiter zurückgegangen. Es war deshalb sinnvoll, sich diesen historisch niedrigen Zins langfristig, d.h. über die Gesamtlaufzeit des Kredites (30 Jahre) zu sichern. Kredite mit einer Zinsbindung von 10 Jahren sind gegenwärtig nur minimal günstiger.
Die Kreditaufnahme erfolgte zum 20.12.2011.
Nach einem Ausschreibungsverfahren hat der günstigste Bieter mit 3,05 % Zinsen bei anfänglich 2,10% Tilgung den Zuschlag erhalten. Es handelt sich um ein Annuitätendarlehen mit einem Auszahlungskurs von 100 % und einer Gesamtlaufzeit von 30 Jahren.
Die Kreditaufnahme von 5,0 Mio. Euro erfolgte aufgrund der Kreditrichtlinien des Landkreises Lüneburg. Sie ist dem Kreistag unverzüglich bekannt zu geben.
