Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2012/107

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Die Verwaltung wird beauftragt, für die BBS III zum Schuljahr 2012/2013 gemäß § 106 NSchG die Einrichtung des Ergänzungsbildungsganges zum Erwerb der Fachhochschulreife zu stellen.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

 

Der Schulvorstand der BBS III hat in seiner Sitzung am 22.03.2012 einstimmig beschlossen, den Ergänzungsbildungsgang zum Erwerb der Fachhochschulreife gemäß § 1 Abs 5 der Anlage 5 zu § 33 BbS-VO als Bildungsangebot an den Berufsbildenden Schulen III Lüneburg einzurichten.

 

Inhaltlich wird auf die beigefügte Vorlage der Schulleitung zur Schulvorstandssitzung am 22.03.2012 verwiesen.

 

Dieses zusätzliche Bildungsangebot beinhaltet für die beschriebenen, bereits vorhandenen Bildungsgänge einen zusätzlich qualifizierenden Unterricht in den Fächern Englisch und Deutsch sowie auch Mathematik.

Ziel dieser Maßnahme ist es, mehr Schülerinnen und Schüler der BBS III zum Erwerb der Fachhochschulreife zu führen bzw. dies in einem kürzeren Zeitraum zu erreichen.

 

Die Schulleitung wies in der Schulvorstandssitzung am 22.03.2012 ausdrücklich darauf hin, dass für diesen Ergänzungsbildungsgang keine zusätzlichen räumlichen Ressourcen benötigt werden. Die Planung ist, den zusätzlichen Unterricht am Wochenende (samstags) oder am Nachmittag (7. bis 9. Stunde) zu erteilen.

 

Da es sich um ein zusätzliches Bildungsangebot handelt, muss durch den Landkreis Lüneburg als Schulträger ein entsprechender Antrag an die Niedersächsische Landesschulbehörde gemäß § 106 NSchG gestellt werden. Das Abstimmungsverfahren mit den benachbarten Landkreisen bzw. den Landkreisen in den Einzugsbereichen der betroffenen Berufsfachschulen wird zur Zeit durchgeführt.

Da keine zusätzlichen Ressourcen benötigt werden schlägt die Verwaltung vor, einen entsprechenden Antrag zu stellen, um die Möglichkeit zu eröffnen zum Schuljahr 2012/2013 den beschriebenen Ergänzungsbildungsgang an der BBS III anbieten zu können.

 

Noch liegt der formelle Antrag der BBS III auf Grundlage des Schulvorstandsbeschlusses vom 22.03.2012 nicht vor. Dies wird unmittelbar nach den Osterferien der Fall sein. Die Schulleiterin, Frau Pätz, kann diesen Antrag im Rahmen der Schulausschusssitzung näher erläutern und Fragen beantworten.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

17.04.2012 - Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung