Antrag an den Kreistag - 2012/124
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Gruppe SPD und Grüne vom 10.04.2012 (Eingang: 10.04.2012); Einrichtung eines Zukunftsrates zur Zusammenarbeit von Landkreis Lüneburg, Hansestadt Lüneburg und Leuphana Universität Lüneburg(im Stand der 1. Aktualisierung vom 22.11.2012)
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Britta Ammoneit
- Beteiligt:
- Verwaltungsleitung
- Verantwortlich:
- Horn, Anna
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
07.05.2012
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
17.12.2012
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag der Gruppe SPD und Grüne:
„Der Kreistag möge wie folgt beschließen:
Wir bitten den Landrat in Absprache mit der Leitung der Leuphana Universität zu prüfen, inwieweit die bestehende gute Zusammenarbeit zwischen Stadt, Landkreis und Leuphana Universität auf der Grundlage der bestehenden Rahmenvereinbarung durch Einrichtung eines Zukunftsrates noch verstärkt werden kann. Der Zukunftsrat soll dabei primär ein Gremium des Austausches und der Vernetzung sein.
Wir schlagen folgende Zusammensetzung des Gremiums vor. Die tatsächliche Zusammensetzung des Gremiums gilt es im Einvernehmen zwischen Landrat, Oberbürgermeister und Universitätsleitung festzulegen.
Landkreis Lüneburg:
- Landrat/Landrätin
- je ein Mitglied der Fraktionen
Hansestadt Lüneburg:
- Oberbürgermeister/Oberbürgermeisterin
- je ein Mitglied der Fraktionen
Universität:
Uns ist wichtig, dass neben der Universitätsleitung möglichst alle Statusgruppen der Hochschule vertreten sind und die Gruppe der Studierenden einen großen Anteil ausmacht.
Aktualisierter Beschlussvorschlag vom 22.11.2012:
Folgende Mitglieder der Fraktionen werden für den Zukunftsrat namentlich festgestellt:
SPD…
CDU/Bündnis 21/RRP…
GRÜNE…
FDP…
Die Unabhängigen
DIE LINKE….
Sachverhalt
Begründung:
Siehe anliegender Antrag.
Aktualisierte Sachlage vom 22.11.2012:
Nach Abstimmung mit der Hansestadt soll nun der Zukunftsrat zur Zusammenarbeit zwischen Hansestadt und Landkreis Lüneburg sowie der Leuphana Universität eingerichtet werden und Anfang 2013 erstmals zusammen treten.
Die Zusammensetzung des Gremiums wird derzeit ebenfalls vorangetrieben. Für den Landkreis Lüneburg soll neben dem Landrat je ein Mitglied der Kreistagsfraktionen angehören.
Die Fraktionen werden gebeten, je ein Mitglied namentlich zu benennen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
103,7 kB
|
