Beschlussvorlage - 2012/151
Grunddaten
- Betreff:
-
Kreisverwaltung; Fenstererneuerungsanstriche Altbauten
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Gebäudewirtschaft
- Bearbeitung:
- Detlef Beyer
- Verantwortlich:
- Grölz, Ute
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
|
Beratung
|
|
|
22.05.2012
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Entscheidung
|
|
Sachverhalt
Sachlage:
Die Holzfenster im denkmalgeschützten Altbaubestand der Kreisverwaltung bedürfen dringend neuer Erhaltungsanstriche. Konkret betroffen sind die überwiegende Anzahl der Fenster im Gebäude 1 (Kreishaus) und die Fenster im Gebäude 3 (ehemaliges Wasserwirtschaftsamt). Die Fenster müssen aus denkmalpflegerischer Sicht erhalten bleiben. Ein vollständiger Austausch gegen Fenster mit Isolierverglasung kommt daher nicht in Betracht, würde aber im Übrigen auch sehr viel höhere Kosten verursachen.
Ein Erneuerungs- bzw. Erhaltungsanstrich ist fällig, da andernfalls eine weitere Bewitterung der zum Teil bereits offenen Fugen an Kittfalzen und Farbe das Holz in Mitleidenschaft zieht und der Aufwand für die Erhaltung bei einer Schädigung des Holzes deutlich höher und komplizierter wird.
Für die Kostenschätzung wurden Mittelpreise für die Gerüstgestellung (10,00 / m²), die Malerarbeiten (100,00 / m² Sprossenfenster) sowie die Reparaturarbeiten an den Kittfalzen (17,50 / m²) zugrunde gelegt. Die Kostenschätzung für das Gebäude 1 beläuft sich auf 50.000,00 und für das Gebäude 3 auf 27.000,00 , wobei jeweils nur die äußeren Fensterflügel überarbeitet werden sollen.
Die erforderlichen Mittel sind in den laufenden Haushalt 2012 eingestellt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
187 kB
|
