Beschlussvorlage - 2012/153
Grunddaten
- Betreff:
-
Oberschule Neuhaus; Dämmung der obersten Geschossdecke im Altbaubestand
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Gebäudewirtschaft
- Bearbeitung:
- Detlef Beyer
- Verantwortlich:
- Labuhn, Volker
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen
|
Beratung
|
|
|
22.05.2012
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Entscheidung
|
|
Sachverhalt
Sachlage:
Die obersten Geschossdecken des Klassentraktes (Altbau) und des Werktraktes an der Oberschule in Neuhaus sind entsprechend dem Baualter der Gebäude nicht oder nur unzureichend gedämmt. Über den Klassenräumen des Altbaus ist im Zuge der Errichtung des Neubaus eine Wärmedämmung aufgebracht worden. Diese hat eine Stärke von ca. 8 cm und ist in Folie verpackt. Die Wärmeleitfähigkeit und die Dämmschichtdicke dieser Dämmung entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV 2009). Die vorhandene Dämmung soll daher durch eine neue Dämmung mit einer Stärke von 24 cm ergänzt werden. Die bisher ungedämmten Flächen und der Werktrakt sollen ebenfalls eine Dämmung mit einer Stärke von 24 cm erhalten.
Für Revisionszwecke sollen die Dachböden darüber hinaus mit Laufstegen in einer Breite von 90 cm aus Holzschalung ausgestattet werden.
Es ergibt sich eine rechnerische Einsparmöglichkeit von ca. 95.800 kWh/a, was einer Heizölmenge von ca. 9.520 l entspricht. Bei einem aktuellen Heizölpreis von 77,27 ct/l (Stand: März 2012) entspricht dies einer Einsparung von ca. 7.356 Heizkosten pro Jahr.
Die Kostenschätzung für die Dämmung der obersten Geschossdecken beläuft sich auf 26.500 . Diese Mittel sind in den Haushalt 2012 eingestellt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
980,5 kB
|
