Beschlussvorlage - 2012/146
Grunddaten
- Betreff:
-
LEADER-Region Niedersächsische Elbtalaue - Antrag der Gemeinde Amt Neuhaus auf Gewährung eines Kreiszuschuss für das Projekt "Verbesserung der touristischen Infrastruktur"
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Ulrich Mentz
- Verantwortlich:
- Mentz, Ulrich
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und Touristik
|
Beratung
|
|
|
27.06.2012
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Die Gemeinde Amt Neuhaus bittet mit beigefügtem Antrag um einen Kreiszuschuss in Höhe von 5.000 EUR aus den LEADER- Projektmitteln des Landkreises Lüneburg für das Projekt Verbesserung der touristischen Infrastruktur an den Hot-Spot-Standorten Preten und Darchau sowie am Elberadweg aus dem Haushaltsjahr 2012.
Die Gemeinde Amt Neuhaus plant mit diesem Projekt folgende konkrete Maßnahmen:
Im Bereich Preten sollen in der Umgebung der Storkenkate sieben Stellplätze und am Kiekut weitere drei Stellplätze hergerichtet werden. Zudem sind im Bereich der Storkenkate vier Rastplatzsets und fünf Fahrrad-Anlehnbügeln vorgesehen.
Im Bereich des Fähranlegers Darchau sollen 10 Stellplätze für die Nutzung mit PKW, Bus oder Wohnmobil entstehen. Außerdem sind hier ebenfalls vier Rastplatzsets (zwei davon überdacht) und ca. 15 Fahrrad-Anlehnbügel vorgesehen. Diese Gegenstände sollen wegen der Hochwassergefahr so hergestellt werden, dass sie kurzfristig demontiert werden können. Zudem wird an diesem Standort eine Infotafel errichtet, die Informationen zur Gemeinde Amt Neuhaus, zum Biosphärenreservat und zum Grünen Band enthält.
Im Verlaufe des Elberadweges zwischen Darchau und Wehningen ist zudem das Aufstellen von vier weiteren Rastplatzsets vorgesehen. Die Standorte werden an den Kreuzungspunkten von Deichüberquerungen eingerichtet.
Für diese Maßnahmen sind folgende Kosten berechnet worden:
- Parkplätze: Erd- und Tiefbauarbeiten 31.000 EUR
- 1 Infotafel einschließlich Konzept und Aufstellung 3.000 EUR
- 8 Rastplatzsets mit Vorbereitung Untergrund und Diebstahlsicherung 11.200 EUR
- 4 Rastplatzsets mit Überdachung, Ausführung wie oben 7.200 EUR
- 20 Fahrradständer mit aufstellung 4.000 EUR
- Baunebenleistungen 4.000 EUR
Gesamt (netto) 60.400 EUR
Gesamt (brutto) 71.876 EUR
Der zuständige LEADER-Arbeitskreis hat diese Maßnahme von allen vorliegenden Anträgen mit Abstand am höchsten bewertet, so dass eine Förderung aus LEADER-Mittel in Höhe von 45.300 EUR sehr wahrscheinlich ist.
Bei einer Förderung von 5.000 EUR aus den kreiseigenen LEADER-Projektmitteln verbleibt für die Gemeinde Amt Neuhaus ein Eigenanteil von ca. 21.580 EUR.
Aus Sicht der Verwaltung sollte dieses Vorhaben unterstützt werden, weil dadurch im Bereich der Gemeinde Amt Neuhaus eine spürbare Verbesserung der touristischen Infrastruktur erreicht werden kann. Die Maßnahmen sind mit der Verwaltung abgestimmt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
233,3 kB
|
