Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2012/329

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

Beschlussvorschlag: Berichtsvorlage – keine Beschlussfassung erforderlich

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

Sachlage:

Die Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät Nachhaltigkeit, hat zur Durchführung des Forschungsvorhabens "Leitstudie 100 % Erneuerbare Energie-Region Landkreis und Hansestadt Lüneburg" einen Zuschuss i. H. v. bis zu 35.000 Euro aus den Mitteln des Strukturentwicklungsfonds (Klimaschutz) bekommen. Ziel der Untersuchung war es, festzustellen, ob sich der Landkreis und die Hansestadt Lüneburg vollständig mit Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien, die aus der Region stammen, versorgen können.

In der Studie werden die verschiedenen erneuerbaren Energien beschrieben, die Potentiale der erneuerbaren Energien und drei Szenarien für die Entwicklung der Verbräuche im Strom- und Wärmebereich vorgestellt. Bereits heute wird ein Anteil von 48% am Gesamtstromverbrauch des Landkreises Lüneburg durch erneuerbare Energien bereitgestellt. Im Wärmebereich ist ihr Anteil mit ca. 10% deutlich geringer.

 

Die Ergebnisse des Forschungsvorhabens werden den Mitgliedern des Ausschusses seitens der Leuphana (Prof. Dr. Ruck, Dr. Lutzenberger) vorgestellt und eine CD mit den Ergebnissen der Studie den Mitgliedern des Ausschusses übergeben.

 

Von Seiten der Verwaltung wird ein kurzer Ausblick gegeben, welche Schritte und Maßnahmen zur Umsetzung der Potentiale vorgesehen sind.

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

20.11.2012 - Ausschuss für Erneuerbare Energien und Klimafolgenanpassung - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung