Berichtsvorlage - 2012/336
Grunddaten
- Betreff:
-
Aufsuchende Sozialarbeit
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich Soziales
- Bearbeitung:
- Kerstin Bendler
- Verantwortlich:
- Wiese, Martin
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Soziales und Gesundheit
|
Kenntnisnahme
|
|
|
05.12.2012
|
Sachverhalt
Sachlage:
In der Zeit vom 16. April bis 15. Oktober 2012 ist in Zusammenarbeit von Hansestadt, Landkreis, Herbergsverein und Diakonieverband das Projekt „Aufsuchende Arbeit Innenstadt Lüneburg“ durchgeführt worden. Auslöser für dieses Projekt waren die sich auf öffentlichen Plätzen – und insbesondere Am Sande – zuspitzenden Situationen im Zusammenhang mit Drogen- und besonders Alkoholkonsum.
Polizei und Rettungsdienste berichteten über die Notwendigkeit häufiger Einsätze, Passanten und Geschäfte beklagten die sich zuspitzende Situation und die Presse berichtete regelmäßig.
In Zusammenarbeit von Rettungsdiensten, KVG, Polizei, Anliegern, Trägern der Wohlfahrtspflege, Hansestadt und Landkreis wurde deutlich, dass diese Probleme gelöst werden müssen, aber mit Mitteln des Ordnungsrechts allein nicht lösbar sind.
Aus diesem Grunde wurde das Projekt „Aufsuchende Arbeit Innenstadt Lüneburg“ ins Leben gerufen. Einzelheiten sind dem beigefügten Flyer zu entnehmen.
Im Ergebnis ist festzustellen, dass erfolgreich gearbeitet wurde.
Der Projektleiter Herr Buchholz wird den Verlauf im Rahmen der Sitzung im Einzelnen darstellen.
Hansestadt und Landkreis Lüneburg haben die Finanzierung dieses Projekts mit einem Anteil von jeweils 10.000,00 € übernommen.
Es wird nun zu entscheiden sein, ob die Arbeit und damit auch die Finanzierung in 2013 fortgesetzt werden soll.
In der Sitzung selbst ist eine Entscheidung noch nicht notwendig. Hier sollte es zunächst um einen Sachstandsbericht gehen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
2,3 MB
|
