Beschlussvorlage - 2004/056
Grunddaten
- Betreff:
-
Wahl von Vertrauenspersonen für den beim Amtsgericht Lüneburg zu bildenden Schöffenwahlausschuss nach § 40 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) zur Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2005 bis 2008
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Interne Dienste
- Bearbeitung:
- Britta Ammoneit
- Verantwortlich:
- Michael Seegers
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
24.05.2004
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
1. Das Vorschlagsrecht
für die Wahl von Vertrauenspersonen wird unter Anwendung des Höchstzahlenverfahrens
nach dHondt gemäß § 47 Abs. 2 NLO wie folgt auf die Fraktionen verteilt:
GRUPPE der CDU-Fraktion, Unabhängige und
GRÜNE 3 Personen
SPD-Fraktion 3
Personen
FDP-Fraktion 0
Personen
2. Auf Vorschlag der
Fraktionen werden die folgenden Vertrauenspersonen und Stellvertreter/innen
gewählt:
.
.
.
Sachverhalt
Sachlage:
Nach § 40 GVG ist bei jedem Amtsgericht ein Ausschuss zu
bilden, der aus den von den Gemeinden und Samtgemeinden vorgeschlagenen Personen
Schöffen wählt. Dieser Ausschuss besteht unter anderem aus 10
Vertrauenspersonen als Beisitzer.
Nach der Verfügung des Nds. Innenministeriums vom 26.02.2004
werden für den Amtsgerichtsbezirk Lüneburg 6 der Vertrauenspersonen vom
Kreistag und 4 vom Rat der Stadt Lüneburg mit einer Mehrheit von 2/3 der gesetzlichen
Mitgliederzahl gewählt.
Vom Kreistag sind dementsprechend 6 Vertrauenspersonen und 6
Ersatzpersonen zu bestimmen, die nicht in der Stadt Lüneburg wohnen sollten.
Bei Anwendung des Höchstzahlenverfahrens nach dHondt gemäß §
47 Abs. 2 NLO ergibt sich folgendes Vorschlagsrecht:
GRUPPE
der CDU-Fraktion, Unabhängige und GRÜNE 3
Personen
SPD-Fraktion 3
Personen
FDP-Fraktion 0
Personen
Im Jahr
2000 wurden als Vertrauenspersonen für die Geschäftsjahre 2001 bis 2004
gewählt:
Vertrauenspersonen: Stellvertreter/innen:
Gruppe der CDU-Fraktion, F.D.P./Unab.-Fraktion
und Fraktionsgemeinschaft Porth/Schulz
Lisa
Studtmann, Amelinghausen Margherita
Petersen, Artlenburg
Friedhelm
Koch, Embsen Joachim
Dahms, Embsen
Detlef
Schulz, Amelinghausen Friedrich-Wilhelm
Porth, Reppenstedt
SPD-Fraktion
Walter
Maack, Adendorf Reinhard
Sonntag, Scharnebeck
Jürgen
Stebani, Melbeck Anke
Jung, Bleckede
GRÜNE-Fraktion
Ursula
Rasch, Adendorf Axel
Bloch, Betzendorf
