Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2013/095

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Berichtsvorlage – keine Beschlussfassung erforderlich

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

Sachlage:

Die Verwaltung stellt das im Schuljahr 2012/2013 in der Samtgemeinde Scharnebeck an allen Grundschulen durchgeführte Programm „Familie in Schule – FiSch“ vor. FiSch ist ein präventiv-integratives Unterstützungsangebot für Schülerinnen und Schüler, deren emotional-soziale und schulische Entwicklung durch wiederholte massive Probleme im Bereich des Verhaltens in der Schule besonders gefährdet sind.

 

Im Projekt FiSch kooperieren – und hier ist die Verbindung zur Jugendhilfe ersichtlich – das Sozialraumprojekt, insbesondere die Grundschulsozialarbeit, und die Grundschulen in der Samtgemeinde Scharnebeck.

 

Zu den näheren Inhalten von FiSch wird auf die Projektdarstellung in der Anlage verwiesen.

 

Frau Dagmar Hilmer, Leiterin der Grundschule Scharnebeck, hat mit großem Engagement alle Grundschulen in der Samtgemeinde Scharnebeck von Sinn und Nutzen eines FiSch-Programms überzeugt und für eine Teilnahme gewinnen können. Auch der Träger der Schulsozialarbeit in Grundschulen, Päd In, ist tatkräftig in die Durchführung mit eingestiegen.


Erklärte Absicht der Grundschulen in der Samtgemeinde Scharnebeck ist es, das Programm zu verstetigen. Entsprechende Antragstellungen bei der Landesschulbehörde sind vorbereitet.

 

Frau Hilmer regt an, dass auch der Landkreis den Antrag bei der Landesschulbehörde unterstützten könnte bzw. ggf. selbst stellt.

 

Für einen mündlichen Bericht sowie für Nachfragen zum Projekt sind in die Sitzung Frau Hilmer und eine Mitarbeiterin des Sozialraumträgers Päd In für den Bereich Schulsozialarbeit  eingeladen.

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

15.05.2013 - Jugendhilfeausschuss - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung