Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2013/101

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Die Ausschussmitglieder nehmen das Ergebnis der Evaluation der Flusslandschaft Elbe GmbH zur Kenntnis.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

Sachlage:

In § 6 Absatz 3 des Gesellschafter-Vertrages für die Flusslandschaft Elbe GmbH vom 19.12.2008 ist geregelt, dass spätestens zum Ende des vierten Gesellschaftsjahres (2012) eine Evaluation der Gesellschaft zu erfolgen hat. Aufgrund der begrenzten Haushaltsmittel der Gesellschaft haben die Mitglieder des Aufsichtsrates entschieden, dass die Evaluation durch die Mitarbeiter der beiden Kreisverwaltungen durchgeführt wird. Die Mitarbeiter der Flusslandschaft Elbe GmbH waren an der Evaluation nicht beteiligt.

Das Ziel dieser Evaluation war es, den bisherigen Erfolg und Mehrwert der noch jungen Gesellschaft einzuschätzen und darauf aufbauend Verbesserungsansätze abzuleiten.

 

Nach gemeinsamer Vorbereitung des Fragebogens durch die beiden Landkreise im Dezember 2012 wurde dieser Anfang Januar 2013 an 48 Personen bzw. Institutionen versandt. Beteiligte Institutionen waren u.a. die zehn im Gesellschaftsgebiet liegenden Kommunen, die Tourist-Informationen, die Regionalmanagements der beiden LEADER-Regionen, die Geschäftsstelle der Metropolregion Hamburg, die Regierungsvertretung Lüneburg, die Touristik-Gesellschaften der benachbarten Landkreise (Lüchow-Dannenberg, Kreisherzogtum Lauenburg, Ludwigslust-Parchim, Prignitz) sowie rd. 20 touristische Leistungsträger aus der Region.

Die Rücklaufquote beträgt ca. 60 % (29 Antworten), so dass ein aussagefähiges Ergebnis erzielt werden konnte.

 

Das Ergebnis im Einzelnen können Sie der Anlage entnehmen.

Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Bewertung der FEG und ihrer Arbeit gut ausgefallen ist. Ein Großteil der Befragten hat festgestellt, dass es der FEG in kurzer Zeit gelungen ist, trotz begrenzter finanzieller Mittel die vorgegebenen Ziele zu erreichen oder zumindest, dass die FEG auf dem richtigen Weg ist, diese Ziele zu erreichen.

Dabei wird deutlich, dass die Schlagkraft der FEG ausbaufähig wäre, wenn Gelegenheit bestünde, sie finanziell besser auszustatten. Der weit überwiegenden Mehrheit der Befragten ist der Erhalt (und natürlich auch der mögliche Ausbau) der Flusslandschaft Elbe GmbH wichtig, da sie einen hohen Stellenwert für die Entwicklung der Region hat. 

 

Das Ergebnis der Evaluation wurde von den Mitgliedern des Aufsichtsrates in der 17. Aufsichtsratssitzung am 08.03.2013 positiv zur Kenntnis genommen.

Die Personen bzw. Institutionen, die sich an der Evaluation beteiligt haben, wurden über das Ergebnis bereits informiert. 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

04.06.2013 - Ausschuss für Wirtschaft und Touristik - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung