Berichtsvorlage - 2014/042
Grunddaten
- Betreff:
-
Fördermaßnahmen des Landkreises im Biosphärenreservat
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Umwelt
- Bearbeitung:
- Stefan Bartscht
- Verantwortlich:
- Bartscht, Stefan
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz
|
nur zur Information - keine Beratung
|
|
|
26.02.2014
|
Sachverhalt
Sachlage:
Der Landkreis Lüneburg unterstützt regelmäßig verschiedene Maßnahmen und Einzelprojekte im Bereich des Biosphärenreservates. In den vergangenen Jahren wurden u.a. folgende Maßnahmen durchgeführt:
- Umbau eines alten Gebäudes zu einem Fledermausquartier in Amt Neuhaus
- Gutachten zur hydraulischen Leistungsfähigkeit der Rögnitz unter Berücksichtigung der ökologischen Anforderungen des Gewässers zur Vorbereitung von Renaturierungsmaßnahmen
- Förderung der Anlage von Obstbaumwiesen/-alleen
- Maßnahmen zur Pflege und Stabilisierung von Küchenschellenvorkommen
- Anlage von Rotbauchunkengewässern in Amt Neuhaus
- Archezentrum
- Geplant: Unterstützung LIFE-Projekt des NABU zur Sicherung der Rotbauchunkenpopulation
Neben den o.g. zeitlich befristeten oder einmaligen Maßnahmen werden seit Langem folgende Projekte regelmäßig gefördert:
- Heckenpflege (4.000,00 €)
- Kopfweidenpflege (3.000,00 €).
Beide Projekte laufen in Kooperation mit dem Verein zum Schutz der Kulturlandschaft und des Eigentums im Elbtal (VSKE), wobei ausdrücklich die Mitgliedschaft im Verein keine Voraussetzung für eine Honorierung von Maßnahmen ist. Über Details zur Förderung und Abwicklung wird in der Sitzung berichtet
