Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2014/076

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Beschlussvorschlag:

 

Berichtsvorlage – keine Beschlussfassung erforderlich.

Reduzieren

Sachverhalt

 

Sachlage:

 

Das Hauptgebäude des Gymnasiums Oedeme  - Baujahr 1974 - wird seit 2008 abschnittsweise saniert. Fertiggestellt sind der gesamte Südtrakt, das 1. Obergeschoss, das  2. Obergeschoss und Teilbereiche des Untergeschosses. Auf die Vorlagen 2011/087 und 2013/175 wird Bezug genommen.

 

Zurzeit wird die Brandschutzsanierung und Modernisierung des Erdgeschosses ausgeführt.

Die Bauarbeiten in diesem Geschoss haben Ende Juni 2013 begonnen, finden in 2 Abschnitten statt

und werden zum Beginn des neuen Schuljahres - Anfang September 2014 - planmäßig fertiggestellt.

Der 1. Abschnitt, der auch das Forum beinhaltet, wird Mitte April 2014 abgeschlossen sein und der Schule nach den Osterferien 2014 wieder zur Verfügung stehen.

 

Es ist geplant, in diesem Jahr die Sanierung des Hauptgebäudes in einem Teilbereich des Untergeschosses fortzusetzen. In diesem Geschoss sind bereits 4 allgemeine Unterrichtsräume,
3 EDV Räume und die Übergangsmensa mit Ausgabeküche fertig saniert.

 

Die fortgeschriebene Planung sieht die Sanierung der WC Anlagen, der Bibliothek, des Unterrichtsraumes 007 und Teilbereichen der Innenzone vor. Sie beinhaltet die Beseitigung
von Schadstoffen und Brandschutzmängeln, die Erneuerung der Fenster, die Dämmung der Fassade und die Modernisierung der Innenräume. Der zu sanierende Bereich ist im beiliegenden Grundriss farblich markiert.

 

Mit der Fertigstellung dieses Bauabschnittes sind mit Ausnahme eines Teilbereiches der Innenzone im Untergeschoss alle Räume und Bereiche des Hauptgebäudes, die r den Schulbetrieb genutzt werden, saniert. Die dann noch ausstehende Sanierung der Hausmeister- und Technikräume, einschließlich der Erneuerung der Technikzentralen, sowie eines Teils der Innenzone ist aufgrund der dafür nicht mehr ausreichenden Haushaltsmittel zu einem späteren Zeitpunkt geplant.

 

Die Kostenberechnung des beauftragten Architekten Ralf Hornr den in diesem Jahr zu beginnenden Sanierungsabschnitt beläuft sich auf 390.000. Diese Haushaltsmittel sind im Investitionshaushalt verankerten Schulbausanierungsprogramm für die Jahre 2014 und 2015 in Höhe von jeweils 200.000 eingestellt.

 

Die Ausführung der Baumaßnahme ist von Anfang August 2014 bis Ende Januar 2015 vorgesehen.

 

In der Sitzung werden der beauftragte Architekt und die Verwaltung die mit Schule abgestimmte Sanierungsplanung noch detaillierter vorstellen

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

01.04.2014 - Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung