Antrag an den Kreistag - 2014/297
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der CDU/Bündnis 21 RRP-Fraktion vom 06.10.14 (Eingang: 06.10.14);Sicherung des Theaters Lüneburg
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Anna Alkushovski
- Verantwortlich:
- Ruth, Sigrid
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag der CDU/Bündnis 21 RRP-Fraktion:
- „Um die Theater Lüneburg GmbH gegen u.U. schon kurzfristig drohende Liquiditätsengpässe abzusichern, wird der Landkreis Lüneburg 200.000 Euro zusätzlich in den Haushalt 2015 einstellen und daher insgesamt 1,6 Mio. Euro in zwei Raten an die Theater Lüneburg GmbH zahlen. Dies unter der Maßgabe, dass die Hansestadt Lüneburg als gleichberechtigte und –verpflichtete Gesellschafterin entsprechend verfährt.
Der Landrat wird beauftragt, sich gegenüber der Hansestadt dafür einzusetzen, dass die Hansestadt sich in gleichem Umfang an der Liquiditätssicherung und am Erhalt des Theaterspielbetriebs in Gänze beteiligt.
- Der Landrat wird ferner beauftragt, die Landesregierung aufzufordern, sich kurz-, aber auch mittel- und langfristig finanziell stärker für den Fortbestand des Theaters Lüneburg zu engagieren und dazu u.a. künftig die Mehrkosten zu übernehmen, die sich aus Tarifsteigerungen ergeben, und zusätzlich den Landeszuschuss für den laufenden Spielbetrieb mindestens mittelfristig von 3,1 Mio. auf 3,3 Mio. Euro zu erhöhen.
- Der Landrat wird schließlich beauftragt, in enger Abstimmung mit dem Land und der Hansestadt ein Konzept zu erstellen, das aufzeigt, wie das Aufwachsen der Kosten von den beiden Gesellschaftern der Theater Lüneburg GmbH auch langfristig gestemmt und das Theater dauerhaft erhalten werden kann.“
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
112,4 kB
|
