Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2014/315

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Der DLRG Bezirk Nordheide e. V. wird ein Zuschuss in Höhe von 7.240,00 € für die Beschaffung von Digitalfunkgeräten gewährt.

Reduzieren

Sachverhalt

 

Sachlage:

Für die Bezuschussung von Maßnahmen im Bereich des Katastrophenschutzes stehen im Haushalt 2014 insgesamt 8.200,00 € als freiwillige Leistung des Landkreises Lüneburg zur Verfügung. Von diesem Betrag hat die DLRG Bezirk Nordheide e.V. bereits 960,00 € als jährlich wiederkehrenden Zuschuss für Investitionen sowie die Ausbildung von Helfern im Katastrophenschutz erhalten, sodass jetzt noch 7.240,00 € für weitere Maßnahmen verfügbar sind.

 

Mit Schreiben vom 17.10.2014 hat die DLRG Bezirk Nordheide e.V. einen Zuschuss in Höhe von 8.000,00 € für die Beschaffung von Digitalfunkgeräten zur Erweiterung der Funkausstattung beantragt. Insgesamt sollen Digitalfunkgeräte nebst Zubehör im Wert von 17.165,00 € gekauft, für den Einbau der Geräte sollen zusätzlich 7.200,00 € aufgewendet werden. Diese Aufwendungen können laut DLRG nicht komplett aus Eigenmitteln finanziert werden. Für die Erstausstattung mit Digitalfunkgeräten hatte die

DLRG im Jahr 2011 bereits einen Kreiszuschuss in Höhe von 8.000,00 € erhalten, seinerzeit ging es um eine Gesamtinvestition in Höhe von rund 27.000,00 € (siehe Beschlussvorlage 2011/374).


Abgesehen vom Antrag der DLRG liegen derzeit keine weiteren Zuschussanträge anderer im Katastrophenschutz tätigen Hilfsorganisationen vor, sodass die Gewährung eines Zuschusses an die DLRG bis zur Höhe von 7.240,00 € haushaltsrechtlich möglich wä

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

24.10.2014 - Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung