Beschlussvorlage - 2014/350
Grunddaten
- Betreff:
-
Wirtschaftsplan 2015 der Bildungs- und Kultur gGmbH
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Finanz- und Beteiligungsmanagement
- Bearbeitung:
- Britta Ammoneit
- Verantwortlich:
- Mennrich, Björn
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten
|
Beratung
|
|
|
27.11.2014
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Entscheidung
|
|
Sachverhalt
Sachlage:
Die Geschäftsführung der Bildungs- und Kultur gGmbH (BuK) hat den beigefügten Wirtschaftsplan 2015 aufgestellt. Der Wirtschaftsplan weist einen Jahresfehlbetrag in Höhe von 97.365 € aus, der in voller Höhe aus der vorhandenen Gewinnrücklage ausgeglichen werden kann.
Laut Investitionsplan sind 2015 zusätzliche investive Maßnahmen in Höhe von insgesamt 149.500 € vorgesehen. Größte Einzelposten sind dabei der Umbau des Kundenservice und des Eingangsbereiches der Volkshochschule für 50.000 € und die Neumöblierung eines Raumes, der u. a. für die Durchführung der Integrationskurse genutzt werden soll für 23.000 €.
Der Zuschuss an die Gesellschaft ist in der Fusionsvereinbarung der BuK zwischen der Hansestadt und dem Landkreis Lüneburg geregelt und wird auf der Grundlage des Wirtschaftsplanes verhandelt. Der Zuschuss beträgt seit 2010 insgesamt 430.000,00 €. Der Anteil des Landkreises betrug bis 2009 40 % und wurde danach schrittweise um Prozentpunkte jährlich bis auf 50 % angehoben. Ab 2014 sind die Zuschussbeträge beider Gesellschafter gleich hoch. Für 2015 sieht der Wirtschaftsplan gegenüber dem Vorjahr unveränderte Zuschüsse von Landkreis und Hansestadt Lüneburg in Höhe von jeweils 215.000 € vor.
Der Aufsichtsrat hat dem Wirtschaftsplan 2015 in der vorliegenden Form einstimmig zugestimmt und der Gesellschafterversammlung zur entsprechenden Beschlussfassung empfohlen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
262,8 kB
|
