Antrag an den Kreistag - 2014/349
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Gruppe FDP/Die Unabhängigen vom 21.11.14 (Eingang: 21.11.14);Stärkung der Gymnasien im Landkreis Lüneburg
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Anna Alkushovski
- Verantwortlich:
- Ruth, Sigrid
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag der Gruppe FDP/Die Unabhängigen:
- „Der Kreistag bekennt sich zu einer vielfältigen Schullandschaft mit einem leistungsfähigen und wohnortnahen Angebot an Gymnasien, Oberschulen, Gesamtschulen, Grundschulen und breitgefächerten Berufsschulen im Landkreis Lüneburg. Erst die Wahlfreiheit zwischen verschiedenen Schulformen führt im Ergebnis dazu, dass jede Schülerin und jeder Schüler passgenaue Bildungsangebote erhalten kann. Der Kreistag spricht sich dafür aus, dass die Vielfalt der niedersächsischen Schullandschaft erhalten bleibt.
- Der Kreistag spricht sich dafür aus, die Gymnasien als die unter allen weiterführenden Schulen mit Abstand beliebteste Schulform in ihrem pädagogischen Auftrag weiter zu stärken und ein wohnortnahes gymnasiales Angebot im Landkreis Lüneburg zu erhalten.
- Der Kreistag lehnt den von der Landesregierung vorgelegten Entwurf eines Schulgesetzes ab, da dessen Regelungen in ihrer Umsetzung die Einschränkung der Schulvielfalt und eine Schwächung der Gymnasien zur Folge haben werden.“
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
588,5 kB
|
