Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2015/001

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Der Landkreis Lüneburg gewährt dem Kreisjugendring Lüneburg e.V. einen Zuschuss in Höhe von maximal 6.000,00 € für das Jahr 2015. Dieser Zuschuss dient zur Deckung des Defizits bei den Aktivitäten und ist anteilig für die Organisations- und Geschäftskosten zu verwenden.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

Der Vorstand des Kreisjugendrings Lüneburg e.V. beantragt für das Haushaltsjahr 2015 einen Kreiszuschuss in Höhe von 6.000,00 €. Auf der Vollversammlung am 13.11.2014 im Jugendclub Westergellersen hat er den anliegenden Haushalts- und Aktivitätenplan vorgelegt. Die Vollversammlung hat den Planungen zugestimmt und den Vorstand beauftragt, die Aktivitäten umzusetzen.

Der beantragte Kreiszuschuss dient zur Deckung des Defizits bei den Aktivitäten und den Organisations- und Geschäftskosten. Der beantragte Kreiszuschuss ist wesentlich geringer als im Vorjahr 2014 ( 7.840,00 € ) und entspricht in seiner Höhe eher dem  Zuschuss des Jahres 2013.

 

Generell ist dem Kreisjugendring in diesem Zusammenhang eine stets sparsame und verantwortungsvolle Haushaltsführung zu bescheinigen und es werden grundsätzlich nur benötigte Haushaltsmittel abgerufen.

Die Organisationskosten des Kreisjugendringes sind in den letzten Jahren im Prinzip gleich geblieben, da es sich um gut kalkulierbare und kaum veränderbare Ausgaben handelt. Steigerungen sind im Bereich der Versicherung, der Pflege der Homepage und notwendigen Anschaffungen für die Buttonpresse und beim Spielematerial zu verzeichnen.

Bei der Umsetzung der geplanten Aktivitäten sind kleinere Veranstaltungen 2014 mangels Interesse leider nicht realisiert worden und andere Veranstaltungen konnten „preiswerter“ realisiert werden, als ursprünglich geplant.

Dies führte zu der Entscheidung, dass Angebotsspektrum zu überdenken, die bedarfsgerechten Schwerpunkte beizubehalten und weiter zu entwickeln, aber sich auch neuen Feldern zu öffnen.

 

Die geplanten Aktivitäten für das Haushaltsjahr 2015 orientieren sich im Wesentlichen an denen des Vorjahres.

Hervorzuheben sind Aktivitäten wie das Jugendgruppenleitertreffen, dass 2014 wieder mit über 100 Teilnehmern gut besucht war und die gemeinsamen Spiele, das Kennenlernen und die Gespräche förderten. Es bleibt festzustellen, dass sich das Jugendgruppenleitertreffen des Kreisjugendringes als ein fester  Bestandteil im Veranstaltungsangebot etabliert hat. Das Jugendgruppenleitertreffen 2015 ist für Freitag den 13.März 2015 geplant.

Weiterer Höhepunkt ist die „Kulturveranstaltung“ für die Jugendgruppenleiter im Landkreis Lüneburg. 2014 ist das „Schmidt´s Theater“ mit  50 Teilnehmern besucht worden. Der Vorstand hat sich für 2014 bewusst für ein „preiswerteres Angebot als 2013 entschieden und somit den geplanten Ansatz auch nicht verbraucht. Dies soll auch im Jahr 2015 beibehalten werden.

Die Herbstfahrt zur politischen Bildung führte 2014 nach Berlin, incl. des Reichstagsbesuchs und einem Gespräch mit dem MdB Frau Verlinden. Für  2015 ist turnusgemäß eine Fahrt nach Straßburg geplant.

 

Ebenfalls etabliert hat sich das zweite Fahrtangebot, die Sommerfahrt. Ursprünglich als Versuch unter besonderen Förderbedingungen geplant, hat sich auch dieses Angebot nach Binz / Rügen bedarfsgerecht weiter entwickelt und ist festes Angebot des Kreisjugendringes geworden. Die Umsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Samtgemeindejugendring Gellersen.

Geplantes Sommerfahrtziel ist die Müritz.

 

Ebenfalls geplant ist eine weitere Informations- und Diskussionsveranstaltung für interessierte Jugendgruppenleiter.

Das 2014 veranstaltete Gespräch mit den MdB´s Frau Lotze, Frau Verlinden und Herrn Pols zum Thema „Ehrenamtlichkeit in der Jugendarbeit“ war gut besucht und ist erfolgreich verlaufen.

Hieran anknüpfend sollen weitere Veranstaltungen stattfinden, um mittelfristig ein Diskussionsforum zu schaffen, das sich Themen der Jugendarbeit widmet.

 

Zusammenfassend bleibt festzustellen, dass der Kreisjugendring mit seinen Aktivitäten eine bedarfsgerechte Ergänzung im Jugendarbeitsspektrum des Landkreises darstellt und somit verwaltungsseitig vorgeschlagen wird, dass der Jugendhilfeausschuss den Planungen für 2015 zustimmt und dem Kreisjugendring einen Kreiszuschuss in Höhe von 6.000,00 € zur Verfügung stellt. Entsprechende Haushaltsmittel stehen im Produkt 362-100 zur Verfügung und werden nach Genehmigung des Haushalts auf Abruf ausgezahlt.

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

28.01.2015 - Jugendhilfeausschuss - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung