Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2014/370

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Die Richtlinie zur Förderung von Ganztagsschulen vom 4. Juni 2007 in der Fassung vom 1.1.2012 wird rückwirkend zum 31.12.2014 eingestellt. Der zusätzlich allen Ganztagsschulen gewährte Pauschalzuschuss in Höhe von 1.500 € jährlich wird weiterhin gewährt. Diese Gewährung steht unter dem Vorbehalt der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel.

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

Sachlage:

Da die Versorgung mit zusätzlichen Lehrerstunden für die offene Ganztagsschule in der Vergangenheit als nicht ausreichend betrachtet wurde, hat der Landkreis Lüneburg als Schulträger der kreiseigenen Schulen durch eine freiwillige finanzielle Förderung einen Anreiz geschaffen um ein Ganztagsangebot vorzuhalten.

Hierfür wurden jährlich 30.000 € zur Verfügung gestellt. Antragsberechtigt waren alle Haupt- und Realschulen, Gesamtschulen sowie Oberschulen in der Trägerschaft des Landkreises Lüneburg.

 

Mit Wirkung vom 1.8.2014 hat das Kultusministerium den neuen Erlass „Die Arbeit in der Ganztagsschule“ in Kraft gesetzt. Hiernach wird die Ausstattung des Landes für die rund 1.200 ab 2004 genehmigten offenen Ganztagsschulen von derzeit durchschnittlich ca. 25 % auf voraussichtlich ca. 75 % angehoben. Durch diese zusätzlichen Ressourcen ist es möglich geworden, künftig verstärkt Lehrkräfte im Ganztagsbereich einzusetzen. Weiterhin können Unterricht und außerunterrichtliche Angebote besser miteinander verzahnt werden. Kooperationen mit externen Partnern bleiben weiterhin möglich.

Aufgrund dieser besseren finanziellen und personellen Ressourcenausstattung durch das Land ist die freiwillige Förderung der Ganztagsschulen nicht mehr notwendig.

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

04.02.2015 - Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung