Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2015/190

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Kein Beschluss notwendig, da Berichtsvorlage.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

Sachlage:

 

Mit Beschluss vom 17.3.2014 hat der Kreistag den sieben sich bewerbenden Schulen je 3.000 € im Haushaltsjahr 2014 zur Umsetzung des Schülerhaushaltes zur Verfügung gestellt (Vorlage Nr. 2014/313). Im Einzelnen wurden jeweils 3.000 € den folgenden Schulen zur Verfügung gestellt:

 

  1. Schule am Katzenberg, Oberschule Adendorf,
  2. Geschwister-Scholl-Realschule Embsen
  3. Oberschule Neuhaus
  4. Schule am Schiffshebewerk, Oberschule Scharnebeck
  5. BBS I Lüneburg
  6. Georg-Sonnin-Schule (BBS II) Lüneburg
  7. BBS III Lüneburg.

 

Da bis zum Ende des Haushaltsjahres 2014 lediglich die Geschwister-Scholl-Realschule Embsen ihr Projekt zur Umsetzung des Schülerhaushaltes abgewickelt hatte und alle übrigen teilnehmenden Schulen sich erst in der Umsetzungsphase befanden, wurden die bereitstehenden Resthaushaltsmittel in das Haushaltsjahr 2015 übertragen.

Aufgrund dieser Sachlage wurde die Bereitstellung eines neuen Ansatzes für das Projekt Schüler-haushalt im Jahre 2015 ausgesetzt.

 

Ein Gesamtüberblick zur Umsetzung der Schülerhaushalte ist der beigefügten Aufstellung zur Um-setzung (Anlage I) zu entnehmen. Zur weiteren Information sind beispielhaft Projektumsetzungspläne der Geschwister-Scholl-Realschule Embsen, der Oberschule Neuhaus, der Schule am Schiffshebewerk, Oberschule Scharnebeck und der BBS III Lüneburg beigefügt.

 

Die Schule am Katzenberg, Oberschule Adendorf, wurde gebeten über ihre Erfahrungen und die Ergebnisse des Projektes Schülerhaushalt im Schulausschuss berichten.

 

Für das Haushaltsjahr 2016 hat die Verwaltung zunächst keinen Ansatz in Höhe von 20.000 € im Produkt „Allgemeine schulische Aufgaben“ eingeplant. Es muss insoweit im Rahmen der Haushalts-planungen entschieden werden, ob dieses Projekt mit den kreiseigenen Schulen, die sich noch nicht beteiligt haben fortgesetzt wird, oder ob es bei der einmaligen Umsetzung bleibt.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

22.09.2015 - Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung