Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Antrag an den Kreistag - 2015/167

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag der Gruppe FDP/Die Unabhängigen:

„1.               Der Kreistag begrüßt die bisherigen Maßnahmen der Kreisverwaltung zur Verbesserung der Bürgerfreundlichkeit und Erweiterung der Online-Nutzung in Verwaltungsverfahren, wie z.B. die Projekte E-Kfz, Bauen-Online und Elterngeld-Online.

2.               Die Kreisverwaltung wird gebeten, ein Karriereportal mit einem Onlinebewerbungsmodul einzuführen, das Bewerberinnen und Bewerbern die Möglichkeit bietet, sich online formulargestützt auf Stellen und Ausbildungsplätze in der Verwaltung zu bewerben. Für die Kreisverwaltung sollte dieses Modul die Nutzung eines Bewerbungsmanagementverfahrens beinhalten.“

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

Sachlage:

Zur Beschlussfassung in der Kreistagssitzung am 20. Juli 2015 hat die Gruppe FDP/Die Unabhängigen den als Anlage beigefügten Antrag gestellt. Zur Begründung siehe Antrag.

 

Aktualisierte Sachlage der Verwaltung vom 29.01.2016:

Bewerberinnen und Bewerber steht es offen, sich beim Landkreis Lüneburg schriftlich oder per Email auf ausgeschriebene Stellen/Ausbildungsplätze bewerben. Für die Bewerbungen per Email steht eine gesonderte Emailadresse (bewerbung@landkreis-lueneburg.de) zur Verfügung, an die eine Bewerbungsemail versandt werden kann. Auf die genannte Emailadresse wird in den jeweiligen Ausschreibungen hingewiesen.

 

Die Bewerberinnen und Bewerber erhalten, wenn Sie unter o. g. Emailadresse bewerben eine automatische Eingangsbestätigung. Von dort aus werden die als Email eingegangenen Bewerbungen intern weitergeleitet und den jeweiligen Auswahlverfahren zugeordnet. Bewerber/innen-Listen werden derzeit über Excel-Dateien erstellt und ausgewertet. Der weitere Schriftverkehr mit den Bewerberinnen und Bewerbern erfolgt, soweit möglich, über „Word“-Serienbriefe.

 

Der Anteil der per Email eingehenden Bewerbungen ist steigend.

 

Derzeit wird geprüft, ob die Anschaffung eines erweiterten Bewerbermanagementverfahrens sachgerecht ist. Hierzu werden verschiedene Angebote eingeholt. Nach derzeitigem Erkenntnissen sind neben dem Aufwand für die Einrichtung Kosten in der Höhe von mindestens 5.000,- € (netto) / Jahr für die Nutzung eines Bewerberportals zu veranschlagen. Nach weiterer Prüfung, insbesondere der Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit, wird entschieden, ob für die Anschaffung im Haushalt 2017 entsprechende Mittel angemeldet werden sollen. 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

20.07.2015 - Kreistag - geändert beschlossen

Erweitern

10.02.2016 - Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten - abgelehnt

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung