Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2016/092

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

Beschlussvorschlag:

Berichtsvorlage – keine Beschlussfassung erforderlich.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachlage:

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen plante das „Landwirtschaftliche Bildungszentrum“ (LBZ) in Echem auszubauen. Die überbetriebliche Aus- und Weiterbildungsstätte in Echem sollte umgebaut und erweitert werden. Dabei verblieb der Bereich der Rindviehhaltung auf dem bestehenden Betrieb in der Ortslage Echem. Im Süden von Echem im Außenbereich in der Gemarkung Scharnebeck wurde der Neubau eines Ausbildungsstalles für die Schweinehaltung geplant. Die Vorhaben wurden von der EU, von Bund und Land sowie der Landwirtschaftlichen Rentenbank gefördert und mussten bis Mitte 2015 aus förderungstechnischen Gründen abgeschlossen sein.

 

Die konventionelle und die ökologische Schweinehaltung umfassen folgende Bestände:

 

 

Sauen/Eber

Mastschweine, Jungsauen

Ferkel                      (10- 30 kg/Tier)

Tierplätze

438 St

1.560 St

1.359 St

 

Der zeitliche Ablauf des Genehmigungsverfahrens und der Errichtung des Ausbildungsstalles für die Schweinehaltung stellt sich wie folgt dar:


Datum

Ereignis, Sachverhalt

19.04.12

Antragskonferenz mit Scopingtermin

19.03.13

Antragstellung gem. § 4 BImSchG

25.04.13

Der vorhabenbezogene Bebauungsplan der Gemeinde Scharnebeck für den Standort "Schwein" wird im Amtsblatt veröffentlicht.

12.06.13 bis 12.07.13

Öffentliche Auslegung der Antragsunterlagen

18.09.13

Erörterungstermin

30.09.13

Erteilung der Genehmigung gem. § 4 BImSchG

30.09.14

Anzeige/Antrag gem. §16 BImSchG für die Abluftreinigungsanlagen der konventionellen Schweinehaltungen

15.12.14

Teilabnahme der Biogasanlage für den Probe- und Einfahrbetrieb

20.01.15

Genehmigung der Abluftreinigungsanlagen

Juni 2015

Beginn der  Aufstallung

Der Ausbildungsbetrieb „Schweinehaltung“ mit der dazugehörigen Abluftreinigung hat folgenden Umfang:

Im Rahmen des anstehenden Rundgangs um den Ausbildungsstall für die Schweinehaltung wird die Funktionsweise der einzelnen Abluftreinigungsanlagen erläutert werden.

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

23.05.2016 - Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung