Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2016/080

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Der Fortführung der Zusammenarbeit der Georg-Sonnin-Schule Am Schwalbenberg und der Oberschulen in Dahlenburg und Oedeme im Rahmen der vertieften Berufsorientierung wird zugestimmt.

Im Rahmen der personellen und räumlichen Kapazitäten kann diese modellhafte Kooperation auch auf die weiteren Berufsbildenden Schule I und III sowie weitere allgemeinbildende Schulen ausgedehnt werden.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

Sachlage:

 

Mit Berichtsvorlage 2015/185 hatte die Verwaltung über den modellhaften Versuch einer Kooperation zwischen den genannten Schulen im Rahmen der vertieften Berufsorientierung informiert.

Ab dem 8. Jahrgang besuchen Schülerinnen und Schüler die voraussichtlich ihren Hauptschulabschluss machen werden, in einer abgestimmten und strukturierten Form den Unterricht an der Georg-Sonnin-Schule, um einen Einblick in die berufliche Praxis und Theorie zu erhalten. Die BBS II bietet sich mit den Schwerpunkten Gewerbe, Technik und Körperpflege hierfür an. Aufgrund der dort vorhandenen Ausstattung erhalten die Schülerinnen und Schüler unter fachlicher Anleitung einen guten Einblick in betriebliche Abläufe und eine mögliche spätere berufliche Ausbildung.

 

Erste Erfahrungen zu diesem Versuch liegen vor. Die Schulleitung wird hierzu berichten.

 

Aktuell laufen noch Verhandlungen und Absprachen zwischen den beiden Oberschulen und der Georg-Sonnin-Schule. Ziel ist es, diese Kooperation am Standort der BBS II Am Schwalbenberg fortzusetzen. Die Schulleitung der Georg-Sonnin-Schule verhandelt zudem mit den beiden anderen Berufsbildenden Schulen I und III um zukünftig weitere Kooperationen mit allgemeinbildenden Sek-I-Schulen möglich zu machen.

 

Natürlich ist die beschriebene Zusammenarbeit zwischen den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen nur im Rahmen der vorhandenen personellen und räumlichen Kapazitäten möglich. Dies wird zwischen den Schulen, dem Landkreis Lüneburg als Schulträger sowie auch der Landesschulbehörde stetig abgestimmt.

 

Es gibt neben dieser Kooperation noch andere Möglichkeiten und Angebote für die allgemeinbildenden Schulen um im Rahmen der vertieften Berufsorientierung praktische Angebote machen zu können. Diese Angebote liegen zum Teil aber außerhalb des Landkreises Lüneburg. Insoweit ist das Angebot der Georg-Sonnin-Schule und evtl. auch der anderen beiden berufsbildenden Schulen Am Schwalbenberg sehr attraktiv, da die Schülerbeförderung weitgehend über die vorhandenen Schülerfahrkarten und Busverbindungen möglich ist.

 

Die Verwaltung empfiehlt daher, im Rahmen der personellen und räumlichen Kapazitäten die modellhafte Zusammenarbeit zwischen der Georg-Sonnin-Schule und den beiden Oberschulen in Dahlenburg und Oedeme fortzusetzen und nach Möglichkeit auch auf andere Sek-I-Schulen auszudehnen.

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

10.05.2016 - Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung