Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2016/117

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag: Dem Abschuss der Kooperationsvereinbarung Jugendberufsagentur Lüneburg wird zugestimmt.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

Sachlage:

Die Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, das Jobcenter Landkreis Lüneburg, die Niedersächsische Landesschulbehörde sowie die Hansestadt und der Landkreis Lüneburg bereiten den Aufbau einer Jugendberufsagentur Lüneburg vor. Geplanter Start für die offizielle Eröffnung der Jugendberufsagentur ist der 01.10.2016.

Grundlage der Arbeit der Jugendberufsagentur ist die gemeinsam erarbeitete, anliegende Kooperationsvereinbarung, die am 23.06.2016 von den Kooperationspartnern  unterzeichnet werden soll. Die anliegende Vereinbarung befindet sich aktuell noch in der Feinjustierung. Inhaltliche Änderungen wird es nicht mehr geben, sondern es geht um einzelne Formulierungen und Anlagentexte.

 

Die Förderung der beruflichen und sozialen Integration, wie auch der Ausgleich sozialer Benachteiligungen und die Überwindung individueller Beeinträchtigungen von jungen Menschen sind gemeinsame Aufgaben der Jugendhilfe, der Agentur für Arbeit sowie der Träger der Grundsicherung und diese sind über SGB II,III und VIII zur Zusammenarbeit verpflichtet.

 

Ziel der Kooperationspartner ist die Vermeidung und Reduzierung der Jugendarbeitslosigkeit durch eine Förderung der sozialen als auch beruflichen Integration durch die Schaffung einer bedarfsgerechten und ökonomisch sinnvollen Angebotsstruktur,  beratender Unterstützung und Abstimmung geplanter Vorhaben.

Hierzu übernimmt jeder Kooperationspartner seinen originären Auftrag und leistet auf der Grundlage einer vertrauensvollen Zusammenarbeit seinen Beitrag zu einer bedarfsgerechten Leistungserbringung.

 

Die Kooperationsvereinbarung versteht sich als gemeinsame Basis, als Grundstein für das Haus Jugendberufsagentur. Für die konkrete Umsetzung und den Start am 01.10.2016 sind noch viele einzelne Schritte abzustimmen und zu koordinieren (Möblierung, Software, Öffnungszeiten, gemeinsames Logo, Internetauftritt, Informationsveranstaltungen für die Netzwerkpartner etc.).

Dies erfolgt weiterhin über die Arbeitsgruppe Jugendberufsagentur in der alle Kooperationspartner entsprechend vertreten sind, bzw. über einzelne Unterarbeitsgruppen.

 

Die Grundidee ist „ Alle Angebote unter einem Dach“.  Die Agentur für Arbeit stellt hierzu entsprechende

Büroräume und eine Empfangszone zur Verfügung, sodass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur, des jobcenters  und von Pace  „Tür an Tür“  verfügbar sind.

 

Der Raum für den Mitarbeiter von Pace wird angemietet und hierzu sind Kosten in Höhe von rund 2.000,00 € zu veranschlagen. Dieser Kostenanteil ist aus verwaltungsseitiger  Sicht durch die kommunalen Anteile der Hansestadt und des Landkreises am Pace ohne  zusätzliche  Haushaltsmittel finanzierbar.

 

Frau Schlote von der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen  ist  zur Sitzung eingeladen und wird kurz zur Jugendberufsagentur  Lüneburg vortragen. Ergänzende Informationen erfolgen durch  die Verwaltung.

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

31.05.2016 - Jugendhilfeausschuss - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung