Beschlussvorlage - 2016/188
Grunddaten
- Betreff:
-
Fortsetzung der Zusammenarbeit hinsichtlich des Biosphärenreservatsinformationshauses im "Haus des Gastes" in Neuhaus
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Ulrich Mentz
- Verantwortlich:
- Mentz, Ulrich
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und Touristik
|
Beratung
|
|
|
29.08.2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Der Landkreis Lüneburg setzt die Zusammenarbeit mit der Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue und der Gemeinde Amt Neuhaus hinsichtlich des Betriebs des Biosphärenreservatsinformationshauses im Haus des Gastes der Gemeinde Amt Neuhaus für fünf weitere Jahre fort und leistet einen jährlichen Finanzierungsanteil in Höhe von 25.000 EUR. Dieser Finanzierungsanteil wird aus der Haushaltsstelle „investiver Strukturentwicklungsfonds - Sparte Natur- und Tierschutz“ geleistet.
Sachverhalt
Auf die Vorlage 2013/105 – Förderung der Einrichtung eines Biosphärenreservatsinformationshauses im „Haus des Gastes“ in Neuhaus wird verwiesen. Mit dieser Vorlage wurde die Beteiligung des Landkreises Lüneburg für die Haushaltsjahre 2013 - 2016 zugestimmt.
Bisher wurden die jährlichen Betriebskosten in Höhe von 100.000 EUR wie folgt abgesichert:
- 60.000 EUR Land Niedersachsen
- 20.000 EUR Sparkassenstiftung
- 20.000 EUR Landkreis Lüneburg
(wobei der Verein Naherholung im Umland e.V. bereits in diesem Haushaltsjahr einen Zuschuss in Höhe von 10.000 EUR gewährt hat und auch der Landkreis Lüneburg aufgrund des sehr geringen Budgets für Sachkosten weitere 5.000 EUR für Ersatzbeschaffungen für die Ausstellung zur Verfügung gestellt hat.
Für den Zeitraum von 2017 - 2021 ist ein jährliches Budget in Höhe von 121.000 EUR vereinbart worden. Die Verteilung ist wie folgt vorgesehen:
- 66.000 EUR Land Niedersachsen
(vorbehaltlich der Fortschreibung der maßgeblichen Förderrichtlinie)
- 20.000 EUR Sparkassenstiftung
- 25.000 EUR Landkreis Lüneburg
- 10.000 EUR Verein Naherholung im Umland Hamburg e.V.
Die Abwicklung des Kreisanteils erfolgt wie in den vergangenen Jahren aus dem (investiven) Strukturentwicklungsfonds – Sparte „Natur- und Tierschutz“.
Entsprechend der bisherigen Abwicklung wird mit der Gemeinde Amt Neuhaus eine Vereinbarung über den Betrieb des Biosphärenreservatsinformationshauses geschlossen.
Die bisherige Nutzung des Hauses des Gastes in Neuhaus als kombinierte Einrichtung mit dem Biosphärenreservatsinformationshaus, der Ausstellung „Arche Zentrum Neuhaus“ und als Tourismus-Information ist aus Sicht der Kreisverwaltung sehr gelungen. Das Haus des Gastes wird jährlich von ca. 4.000 Besucherinnen und Besuchern als Anlaufstelle genutzt. Sowohl Einheimische als auch Touristen informieren sich über das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue sowie über die Entwicklung der Arche Region.
Das Haus des Gastes soll durch weitere Projekte weiter ausgebaut werden. Für die Gestaltung des Vorplatzes bzw. die Außenanlagen des gesamten Grundstücks werden die Förderanträge derzeit erstellt. Ein Ausbau des 2. Obergeschosses könnte dann erfolgen, wenn entsprechende Fördermittel für die Entwicklung einer Ausstellung im Rahmen des aktuellen Leitprojektes „Grenzgeschichten“ der Metropolregion Hamburg gewährt werden. Dann hätten die Besucher zudem die Gelegenheit, sich über die Lebensumstände aber auch die Grenzanlagen im ehemaligen Sperrbereich zu informieren.
