Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2016/342

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Beschlussvorschlag:

Um die Optimierung oder den möglichen Austausch von Heizungsanlage in Privathaushalten und damit die Energieeffizienz im Wärmebereich zu verstärken, wird die Klimaschutzleitstelle eine Öffentlichkeitskampagne inklusive der Durchführung von Heizungsberatungen in privaten Haushalten starten. Vorbehaltlich der Zusage der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) als Kooperationspartner werden dafür 8.000 € aus dem Strukturentwicklungsfonds bereitgestellt.

Reduzieren

Sachverhalt

 

Sachlage:

10 Mio. Heizanlagen in Deutschland sind älter als 15 Jahre und arbeiten ineffizient. Gute Beratung und die Verbesserung der Energieeffizienz im Bereich der Anlagentechnik ist für die Wärmeerzeugung von großer Bedeutung. Hier besteht die Gelegenheit, auf erneuerbare Energieträger umzurüsten und umweltfreundliche Kombinationen zur Wärme- und Stromerzeugung im Bereich der Wohngebäude zu befördern. Hierzu soll die Kampagne „clever heizen!“ der Klimaschutzleitstelle mit der KEAN einen Beitrag leisten. Wie in den Vorjahren wird die Kampagne in Hansestadt und Landkreis Lüneburg angeboten.

 

Durch die Kampagne sollen Synergien bei den Themen Solarenergie, Wärmeerzeugung und Heizungsoptimierung erzeugt sowie die Förderung des Handwerks erreicht werden. Beworben wird auch das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale.

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

19.01.2017 - Ausschuss für Erneuerbare Energien und Klimafolgenanpassung - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung