Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2017/235

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Die Einrichtung der folgenden Ausbildungsplätze zum 01.08.2018 wird beschlossen:

-          4 Anwärterinnen/Anwärter der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt

-          4 Auszubildende für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten

-          2 Auszubildende zur/zum Sozialarbeiter/in (dualer Studiengang Soziale Arbeit)

-          1 Auszubildende/r Studiengang Verwaltungsinformatik

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

Zum 01.08.2018 steht die Einstellung für folgende Ausbildungsberufe bzw. Studiengänge an:

-          Anwärter/Anwärterinnen der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt,

-          Verwaltungsfachangestellte,

-          Dualer Studiengang Soziale Arbeit (B. A.),

-          Studiengang Verwaltungsinformatik (B. Sc.).

 

Die Einrichtung von Ausbildungsplätzen soll sich an dem Bedarf an Nachwuchskräften orientieren. In den vergangenen Jahren wurde in der Regel beschlossen, jeweils 3 Anwärterinnen/Anwärter und 3 Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten einzustellen. Allerdings konnten nicht immer alle Stellen besetzt werden. Wegen der teilweise nicht besetzten Stellen und aufgrund des demographischen Wandels innerhalb der Kernverwaltung des Landkreises ist zukünftig eine Erhöhung der Anzahl dieser Ausbildungsplätze erforderlich.

 

Es wird vorgeschlagen, zum 01.08.2018 4 Anwärterinnen/Anwärter der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt und 4 Auszubildende für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten einzustellen. Die dafür erforderlichen Ausbildungskapazitäten sind in den Fachdiensten vorhanden.

 

Um möglichst viele geeignete Bewerberinnen/Bewerber anzusprechen, bevor diese bei anderen Kommunen/Unternehmen einen Ausbildungsplatz annehmen, erfolgte eine Ausschreibung für die Ausbildung für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten und für die Anwärterinnen/Anwärter der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt bereits im August 2017.

 

Für den dualen Studiengang Soziale Arbeit (B. A.) wird vorgeschlagen, wie in den Vorjahren 2 Ausbildungsplätze anzubieten.

 

Für den neuen Studiengang Verwaltungsinformatik (B. Sc.) wird beim Landkreis ebenfalls der Bedarf gesehen, einen Ausbildungsplatz anzubieten. Dieser Studiengang wird voraussichtlich in Form eines dualen Studiums angeboten und geht über 7 Semester.

 

Die Ausschreibung für den dualen Studiengang Soziale Arbeit (B. A.) und für den Studiengang Verwaltungsinformatik (B. Sc.) soll im September 2017 erfolgen.

 

Es wird gebeten, der Einrichtung der Ausbildungsplätze im oben dargestellten Umfang zuzustimmen, damit die Verwaltung die Auswahlverfahren durchführen und die Ausbildungsplätze besetzen kann.

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

05.09.2017 - Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten

Erweitern

25.09.2017 - Kreistag - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung