Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2017/339

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag: Die Samtgemeinde Ilmenau erhält einen Kreiszuschuss in Höhe von 3.000,00 € für die Etablierung eines Jugendrates

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

In der Samtgemeinde Ilmenau wird ein Jugendrat etabliert. Dieser Prozess wird durch die Leuphana (Professor Stange) beratend begleitet und unterstützt und er ist mit entsprechenden Aufwendungen (siehe Anlage) verbunden, die mit rund 6.000.00  € veranschlagt sind. Hierzu beantragt die Samtgemeinde Ilmenau einen Kreiszuschuss in Höhe von 3.000,00 €.

Der Jugendhilfeausschuss begleitet den langfristig angelegten Prozess der Partizipation von Kindern und Jugendlichen schon länger. Im Jahre 2015 ist festgelegt worden, dass der Landkreis diesen Prozess weiterhin unterstützt, u.a. durch:

„die bedarfsgerechte finanzielle Unterstützung von strukturbildenden Projekten im Rahmen des Aufbaus von nachhaltigen Partizipationsstrukturen auf regionaler Ebene“ und

„die fachliche Beratung im Rahmen des Implementierungsprozesses durch entsprechende Moderatoren“. Dies ist beides der Fall.

Der Prozess läuft bereits  und hat seinen Ursprung in einer Jugendinitiative.

Die Federführung in diesem Prozess hat erstmals ein Sozialraumteam (Caritas Lüneburg) übernommen,

das über entsprechende Moderatoren verfügt  und in fachlich und wissenschaftlicher Begleitung durch die Leuphana die Bildung eines Jugendrates für die Samtgemeinde Ilmenau entwickelt hat.

Die Besonderheit dieses Modells (neue Struktur) liegt in der Zusammensetzung des Jugendrates nach einem gemeinsam entwickelten Schlüssel. Dem  Jugendrat gehören sowohl sechs  gewählte Jugendliche an, als auch Delegierte von allen Vereinen mit Jugendabteilungen in der Samtgemeinde (siehe Anlage). Dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen.

Alles ist sehr ausführlich und sorgfältig vorbereitet und stets politisch durch den Samtgemeinderat, den Sozialausschuss und die Sozialraumkonferenz unterstützt worden. U.a. erhalten die gewählten Jugendratsmitglieder im Rahmen der Samtgemeinderatssitzung am 14.Dezember 2017 ihre Ernennungsurkunde.

Weiterhin hat die Samtgemeinde beschlossen, ab 2018 dem Jugendrat ein  Budget  in Höhe von 2.000,00 € jährlich zur Verfügung zu stellen.

Der Prozess wird im nächsten Jahr weiter fortgesetzt  und stabilisiert. Unter anderem wird ein „Schulungsprogramm“ für die Jugendratsmitglieder entwickelt.

Im Sinne einer Anschubfinanzierung für die Aktivitäten im Jahre 2017 und der ersten Hälte 2018 bittet

die Samtgemeinde um eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 3.000.00 €.

Verwaltungsseitig wird diese Entwicklung im Rahmen des Gesamtprojektes der Partizipation von Kindern und Jugendlichen befürwortet und dem Antrag zugestimmt. Die Förderbedingungen sind erfüllt und es stehen entsprechende Haushaltsmittel zur Verfügung.

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

22.11.2017 - Jugendhilfeausschuss - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung