Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Antrag an den Kreistag - 2017/287

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag der SPD Fraktion:

Der Landkreis beteiligt sich mit einem Zuschuss von 500,-- Euro pro 4Player Fußballturnier,

welche in Kooperation mit dem KSB durchgeführt werden.

Beschlussvorschlag der CDU Fraktion:
Der Kreistag begrüßt die vielfältigen Aktivitäten des KSB und der Sportvereine im Landkreis zur Förderung von Integration wie z. B. die sog. 4Player Fußballturniere. Der Landkreis fördert die 4Player Fußballturniere auf Antrag des KSB gegen Nachweis der Kosten mit einem Betrag von bis zu 250 € pro Turnier aus den Mitteln, die der Kreistag zur Förderung von Integrationsmaßnahmen im Bereich des Sports in Höhe von 15.000 € für 2017 zur Verfügung gestellt hat.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

Zur Beschlussfassung in der Kreistagsitzung am 25.09.2017 stellt die SPD- Fraktion den als Anlage beigefügten Antrag. Zur Begründung siehe Antrag.

 

Aktualisierte Sachlage vom 26.09.2017:

Die CDU Fraktion hat am 25.09.2017 zu dem Antrag der SPD Fraktion einen Änderungsantrag

eingereicht. Dieser ist als Anlage beigefügt.

 

Zweite aktualisierte Sachlage vom 14.11.2017

 

Im Rahmen der Sportausschusssitzung vom 08.03.2016 (Vorlage 2016/051) ist einstimmig beschlossen worden, dem Kreissportbund Lüneburg einen einmaligen Zuschuss in Höhe von 30.000,00 € zur Verfügung zu stellen. Dieser Zuschuss ist zweckgebunden für 2 Jahre (2016/2017) für die antragsgebundene Finanzierung von Maßnahmen zur Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern in Sportvereine im Landkreis Lüneburg und der Hansestadt Lüneburg zu verwenden.

In der Sportausschusssitzung vom 22.03.2017 (Vorlage 2017/072) hat der Kreissportbund einen Zwischenbericht vorgelegt und seiner Bitte, den Zeitraum zur Verwendung der bereitgestellten Mittel bis Ende des Jahres 2018 zu verlängern, wurde zugestimmt.

Aktuell sind die Mittel im Integrationsfonds auch noch nicht ausgeschöpft.

Ende 2016 ist die Idee der 4Player Turniere entstanden, die unter Federführung des Kreissportbundes mit dem event netzwerk und den ausrichtenden Vereinen geplant und umgesetzt werden.

Insgesamt umfasst dieses Projekt 10 4Player Turniere an unterschiedlichen Standorten im Landkreis und der Hansestadt.

Natürlich hätte auch jeder kooperierende, durchführende Verein im Sinne der Richtlinie das Recht gehabt, einen Förderantrag zu stellen.

Eine Bündelung zu einem gemeinsamen  Projekt unter Federführung des Kreissportbundes ist aber viel effektiver.

Dieses Projekt, die 4Player Turniere, hat sich zu einem erfolgreichen, beispielhaften  und vorbildlichen Integrationsinstrument entwickelt.

Damit erhält aus verwaltungsseitiger Sicht der Kreissportbund auch die Rolle eines Antragstellers im Sinne der Richtlinie.

Der Kreissportbund hat einen Antrag gestellt, 2.000,00 € aus dem Integrationsfond für die Finanzierung der geplanten 4Player Turniere zu verwenden. Der vorgelegte Finanzierungsplan weist Gesamtkosten von rund 21.000,00 € aus. Nach Aussage des Kreissportbundes ist dieses Projekt damit realisierbar und durchfinanziert. Dem wurde verwaltungsseitig zugestimmt.

Ergänzend bleibt festzustellen, dass entsprechende Haushaltsmittel im Integrationsfonds  zur Verfügung stehen und kein weiterer Antragsteller unberücksichtigt bleibt.

Der Einsatz weiterer zusätzlicher Haushaltsmittel zur Realisierung der 4Player Turniere ist somit auch in Abstimmung mit dem Kreissportbund nicht notwendig.

Verwaltungsseitig wird empfohlen, dass der Sportausschuss den Absprachen mit dem Kreissportbund zustimmt.

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

25.09.2017 - Kreistag - geändert beschlossen

Erweitern

06.12.2017 - Sportausschuss

Erweitern

18.12.2017 - Kreistag - zurückgezogen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung