Antrag an den Kreistag - 2017/289
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Bündnis 90/ DIE GRÜNEN Fraktion und der CDU Fraktion vom 11.09.2017 (Eingang11.09.17); Öffnung der Lehrschwimmbecken,( im Stand der ersten Aktualisierung vom 14.11.2017)
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Fachbereich Soziales
- Bearbeitung:
- Margit Sauerbaum
- Beteiligt:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Verantwortlich:
- Ruth, Sigrid
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
25.09.2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Sportausschuss
|
Beratung
|
|
|
06.12.2017
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag der BÜNDNIS 90/ Die GRÜNEN Fraktion und der CDU Fraktion
Grundsätzlich sollen die Lehrschwimmbecken in Oedeme und Bleckede in den Schulferien
zur Verfügung stehen, um Sportvereinen und Organisationen, wie der DLRG, ggf. mit
Unterstützung der Sparkassenstiftung, die Möglichkeit zu geben, Kindern und Jugendlichen
Schwimmunterricht zu erteilen.
Die Verwaltung stellt im Rahmen der Beratungen zum Haushalt 2018 dar, mit welchen
Maßgaben und Kostenfolgen die Öffnung der Lehrschwimmbecken, beginnend mit den
Sommerferien 2018, ermöglicht werden kann.
Sachverhalt
Sachlage:
Zur Beschlussfassung in der Kreistagssitzung am 25.09.2017 stellen die Fraktionen von BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN und die CDU den als Anlage beigefügten Antrag. Zur Begründung siehe Antrag
Aktualisierte Sachlage vom 14.11.2017:
In Abstimmung mit den Fraktionen Bündnis 90 / Die Grünen und der CDU bittet die Gruppe FDP / Die Unabhängigen die Verwaltung die kreiseigenen 3-Feldsporthallen in die Kalkulation einzubeziehen.
Hierbei sollen auch die Sommerferien eingerechnet werden, da nicht in jeder Sporthalle eine Grundreinigung erfolgt.
Der Fachdienst Gebäudewirtschaft wird hierzu mündlich vortragen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
78,4 kB
|
