Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2016/196

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Ohne Beschlussvorschlag der Verwaltung.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

Im Kreisschulausschuss vom 11.2.2016 – Berichtsvorlage 2016/009 - hat der Verein „SCHLAU Lüneburg e.V.“ über seine Arbeit berichtet

 

Am 20.06.2016 hat der Kreistag einstimmig bei Enthaltungen den folgenden Beschluss gefasst:

 

Der Lüneburger Kreistag unterstützt die vielfältigen Maßnahmen der Schulen des Landkreises zur Bildungs- und Aufklärungsarbeit über sexuelle Orientierungen und geschlechtliche Vielfalt. Ziel ist ein frühzeitiger und nachhaltiger Abbau von Diskriminierungen bzw. bestehenden Vorurteilen.

 

Im Rahmen eines Projektes, zunächst begrenzt auf drei Jahre, sollen landkreiseigene Schulen auf freiwilliger Basis ab dem 7. Jahrgang für diese Bildungs- und Schulaufklärungsarbeit eine konkrete Unterstützungsoption wahrnehmen können.

 

Im Schulausschuss vom 11.2.2016 hat der Verein „SchLAu Lüneburg e. V.“ überzeugend und allgemein zustimmend seine entsprechenden Aktivitäten vorgetragen; siehe Vorlage 2016/009.

 

Um schon mit Beginn des neuen Schuljahres 2016/2017 bis zum Ende des Jahres 2016 die Unterstützungsoption für die Schulen zu ermöglichen, erhält „SchLAu Lüneburg e.V.“ einen Startzuschuss in Höhe von 3000 €. Über dessen Verwendung und die Ausgestaltung des 3-jährigen Projektes ist im Schulausschuss erneut vorzutragen; und zwar möglichst so, dass ein finanzieller Bedarf in die Beratungen zum Haushalt 2017 aufgenommen werden kann.

 

Der Verein  „SCHLAU Lüneburg e.V.“ beantragt nun eine jährliche Zuwendung in Höhe von 6.500 €. Diese Zuwendung dient der Mitfinanzierung einer Unterstützungskraft für die Projektkoordination.

Es ist beabsichtigt diese Kraft zunächst im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung vom Verein „SCHLAU Lüneburg e.V.“ einzustellen. Hier sollen sogenannte BackOffice-Aufgaben erfüllt werden, um Projektwochen für interessierte kreiseigene Schulen in den nächsten drei Jahren umsetzen zu können.

 

Herr Mennen, Vorsitzender des Vereins „SCHLAU Lüneburg e.V.“, wird im Schulausschuss berichten und das Projekt näher erläutern, insbesondere zu den Kosten und Einnahmen für dieses Projekt.

 

 

Aktualisierte Sachlage vom 04.01.2018:

 

Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 17.10.2016 beschlossen, dass der Verein SCHLAU Lüneburg e.V. neben einer Anschubfinanzierung für das Projekt „Schule ohne Homophobie“ in Höhe von 3.000 € in 2016 noch einal 3.000 € in 2017 für das 2. Schulhalbjahr erhält. 

 

Weiter wurde im oben genannten Schulausschuss beschlossen, dass über eine erneute finanzelle Beteiligung des Landkreises Lüneburg an dem vorgenannten Projekt auch über das Schuljahr 2016/17 der neue Kreisschulausschuss zu beraten hat.

 

Über die Fortsetzung der weiteren finanziellen Beteiligung des Landkreises Lüneburg an dem Projekt muss nun entschieden werden.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

06.09.2016 - Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen - geändert beschlossen

Erweitern

16.01.2018 - Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen - geändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung