Beschlussvorlage - 2018/019
Grunddaten
- Betreff:
-
Weiterführung "Klimaschutz daheim" in 2018: Solar-Check in Kooperation mit der KEAN
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Klimaschutzleitstelle
- Bearbeitung:
- Nicole Blanke
- Verantwortlich:
- Winkelmann, Tobias
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Erneuerbare Energien und Klimafolgenanpassung
|
Beratung
|
|
|
06.02.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Um den Einsatz der Solarenergie und die Energieeffizienz in Privathaushalten zu verstärken, wird die Klimaschutzleitstelle im Bereich „Klimaschutz daheim“ den „Solar-Check“ in 2018 weiterführen.
Eine Zusage des Landes durch die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit, der Schulung von Energieberatern und bei der Durchführung von Solar-Checks in privaten Haushalten liegt vor. Es werden für die Weiterführung der Kampagne 5.000 € aus dem Strukturentwicklungsfonds bereitgestellt.
Sachverhalt
Sachlage:
Die Klimaschutzleitstelle (KSL) bewirbt im Bereich „Klimaschutz daheim“ seit dem Frühjahr 2016 den „Solar-Check“, um den Einsatz der Solarenergie und die Energieeffizienz in Privathaushalten zu verstärken.
Ziel ist es, den Einsatz der Solarenergie zur Wärme- und Stromerzeugung zu bewerben. Dies geschieht zum einen durch ein Informationsangebot zur Solarenergie auf der Homepage sowie im Energieportal des Landkreises und die Bewerbung der kommunalen und bundesweiten Förderprogramme für Solarenergie.
Zum anderen wurde in 2016, bezuschusst durch die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN), ein Kontingent von 100 Solar-Beratungen durch zu qualifizierende Energieberater angeboten.
Die KEAN hat aufgrund der hohen Nachfrage der Klimaschutzleitstelle eine Aufstockung angeboten, so dass in 2016 knapp 160 Solar-Checks durchgeführt werden konnten.
In 2017 wurde die Beratung über Solar-Checks parallel zum niederschwelligen Angebot „Clever Heizen!“ angeboten. Es fanden 80 Solar-Beratungen und 100 Beratungen über „Clever Heizen!“ statt.
In 2018 bietet die KEAN neben der Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit und der Schulung von Energieberatern eine Förderung der Solar-Checks in Höhe von 50 € an. Damit kann der Solar-Check für einen Eigenbeitrag von 10 Euro bei einem Beratungswert von 110 Euro in Anspruch genommen werden. Die restliche Förderung der Solar-Checks in Höhe von 50 € sowie ergänzender Öffentlichkeitsarbeit erfolgt über den Strukturentwicklungsfonds und Mittel der KSL.
Durch die Investition in Solarwärme- und Photovoltaik-Anlagen wird der Verbrauch fossiler Energien gesenkt und ein Beitrag für den Klimaschutz und für größere Energieunabhängigkeit geleistet.
Beworben wird im Rahmen von „Klimaschutz daheim“ auch das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,2 MB
|
