Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Anfrage an Fachausschuss / Kreistag - 2018/065

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

 

Sachlage der Antragsteller:

Im Ausschuss für Erneuerbare Energien, Raumordnung und Klimafolgenanpassung am 6. Februar 2018 entwickelte sich die Frage nach dem Einsatz von Open Source Software in der Verwaltung.

Dabei wurde netterweise vereinbart, diese Thematik im Rahmen eines Tagesordnungspunktes in einer der nächsten Sitzungen des Ausschusses für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten zu behandeln.

Zur Vorbereitung dazu haben wir einige unserer Fragen hier formuliert:

1.        Welche Open Source Softwareprodukte werden eingesetzt?

2.        Gibt es dazu kommerzielle Produktalternativen und warum wurden diese nicht gewählt?

3.        Was waren beispielsweise Gründe für die Auswahl von QGIS (Geoinformationssystem zum Betrachten, Bearbeiten und Erfassen von räumlichen Daten auf Basis der GNU General Public License)?

4.        Im Kontext der Initiative „e Government“ sind allgemein verbindliche Standards einzuhalten. Werden diese von den gewählten Open Source Produkten hinreichend gewährleistet?

5.        Wie steht die Verwaltung zu folgender Einschätzung:

Open Source Software wurde lange Zeit von hochmotivierten Entwicklern gepflegt und kostenlos zur Verfügung gestellt, sowie von kommerziellen Firmen aktiv und intensiv unterstützt. Das ist inzwischen leider nicht mehr so. Unterstützende Firmen haben sich aus diesen Projekten zurückgezogen. Qualifizierte Entwickler haben ihre Mitarbeit reduziert oder beendet, weil sie aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit nicht mehr in der Lage sind, in diesen Projekten mitzuarbeiten.

 Wir hoffen, mit diesen Fragen die Behandlung im AFP konstruktiv und effektiv gestalten zu können.

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

04.04.2018 - Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung