Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2018/097

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

Beschlussvorschlag: Der vorgestellten Sanierungsplanung wird zugestimmt. Die Verwaltung wird beauftragt, in den Sommerferien 2018 mit der Sanierung zu beginnen und diese zum Schuljahr 2019/2020 fertigzustellen.

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

Sachlage:

 

Mit Beschluss vom 17.07.2006 hat der Kreistag ein Erweiterungs- und Sanierungskonzept für das

Schulzentrum Scharnebeck auf den Weg gebracht. Rund 23 Millionen werden dort bis 2019 in die

Qualitätssteigerung der Bildungsinfrastruktur investiert. Mit der Umsetzung wurde 2008 begonnen.

 

Acht Bauabschnitte sind bereits umgesetzt. Mit Beginn der Sommerferien 2018 soll jetzt als
9. Bauabschnitt die Sanierung der Dreifeldsporthalle folgen.

 

Im Zusammenhang mit dem Anbau der Bibliothek und den Fachunterrichtsräumen für Biologie und Kunst (1. BA) wurden bereits die Geräteräume saniert.

 

In dem aktuell anstehenden Sanierungsabschnitt ist die Erneuerung der Dacheindichtung mit Dämmung, der Oberlichter, der haustechnischen Anlagen und die Sanierung der Sporthalle im Innenraumbereich geplant.

 

Die Sporthalle wurde in den Jahren 1974/75 errichtet und war für den späteren Einbau einer Teleskoptribüne vorgerüstet. Der Einbau einer Teleskoptribüne soll auch weiterhin nicht erfolgen.

 

Die Halle verfügt über eine Zuschauerempore, die für die Schul- und Vereinssport ausreichend ist.
Mit Verzicht auf den Einbau einer Teleskoptribüne bleibt die Halle von den hohen und kostenträchtigen Anforderungen der Versammlungsstättenverordnung befreit.

 

Die Sanierung der Umkleide- und Duschräume wurde aus Kostengründen zurückgestellt und soll zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

 

Im Innenraum sind folgende Arbeiten geplant:

 

-          Erneuerung der haustechnischen Anlagen (Heizung und Lüftung)

-          Umstellung der Beleuchtungsanlagen auf LED-Leuchten

-          Erneuerung Prallschutz

-          Schadstoff-und Brandschutzsanierung

-          Erneuerung des Sportbodens

-          Austausch der Innentürelemente und Verglasungen

-          Erneuerung der Trennvorhänge mit Abtrennung im Bereich der Empore
zur Vermeidung der Schallübertragung (akustische Verbesserung)

 

Die Fertigstellung ist zum Schuljahresbeginn 2019/2020 geplant.

 

Die Kostenschätzung des Architekten beläuft sich für diesen Sanierungsabschnitt auf 2.965.000 Euro.

 

Diese Mittel stehen im Haushalt 2018 wie folgt zur Verfügung:

 

  • KIP I Mittel (energetische Sanierung)1.400.000 Euro
  • Rückstellung 20171.500.000 Euro
  • Bauunterhalt 2018     65.000 Euro

 

In der Sitzung werden die Verwaltung und der mit der Planung und Durchführung beauftragte
Architekt Horn aus Adendorf die geplanten Sanierungsarbeiten noch näher vorstellen und Fragen
dazu beantworten.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

10.04.2018 - Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung