Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2014/305

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Der Kooperation zwischen der kreiseigenen Förderschule G am Knieberg und der städtischen Grundschule am Sandberg, Ochtmissen, wird auf Grundlage der im Entwurf vorliegenden Vereinbarung nachträglich zum Schuljahr 2014/15 zugestimmt.

 

Aktualisierter Beschlussvorschlag vom 16.05.2018:

Die Kooperation zwischen der kreiseigenen Förderschule G Am Knieberg und der städtischen Grundschule Am Sandberg, Ochtmissen, wird um weitere vier Jahre verlängert. Die Verwaltung wird eine neue Vereinbarung mit der Hansestadt Lüneburg abschließen.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

 

Anlässlich der letzten Sitzung des Schulausschusses für allgemein- und berufsbildende Schulen am 30.06.2014 hatte die Verwaltung über die geplante Kooperation zwischen der Förderschule am Knieberg und der städtischen Grundschule am Sandberg in Ochtmissen zum Schuljahr 2014/15 berichtet. Ferner wies zum damaligen Zeitpunkt die Verwaltung darauf hin, dass sie grundsätzlich einer solchen neuen Kooperation zugestimmt hat, um die weiteren organisatorischen Maßnahmen nicht zu behindern.

 

Nachdem einige technische Probleme überwunden wurden, konnte die Kooperation mit einer neuen

1. Klasse am Standort der städtischen Grundschule in Ochtmissen zum Schuljahr 2014/15 starten. Diese Klasse, die vollständig von der kreiseigenen Förderschule am Knieberg betreut wird, besteht aus sechs Schülerinnen und Schülern, vier aus der Fläche des Landkreises, zwei aus der Hansestadt Lüneburg.

 

Die Initiative für diese Kooperation ging von Eltern dieser Schülerinnen und Schüler aus, die gegenüber dem Schulleiter der Förderschule G, Herrn Eckhard, diesen Wunsch äußerten.

Beide Schulträger sehen in derartigen Kooperationen eine gute Möglichkeit, sich auf zukünftige, darüber hinausgehende Formen einer inklusiven Beschulung vorzubereiten. Eine entsprechende Kooperation gibt es im Stadtgebiet bereits mit der Grundschule Lüne.

 

Der Entwurf einer noch abzuschließenden Vereinbarung zwischen den beiden Schulträgern ist dieser Vorlage beigefügt. Der Text orientiert sich an der Kooperationsvereinbarung mit der Grundschule Lüne.

 

Nach intensiven Absprachen mit der Hansestadt Lüneburg und zwischen den beiden Schulen wird die Hansestadt Lüneburg eine mobile Sanitär-Einheit direkt an dem Gebäude der Grundschule in Ochtmissen aufstellen. Hierin ist dann auch der notwendige Platz für einen Wickelraum. Der Gang zwischen Gebäude und dieser mobilen Sanitär-Einheit wird überdacht.

 

Die Kosten für das Objekt einschl. Transport, Aufstellung und der notwendigen Anschlüsse belaufen sich auf rund 12.500,00 €. Gemäß Vereinbarung wird der Landkreis hiervon die Hälfte, also 6.250,00 € einmalig übernehmen.

Auch die Beteiligung an den laufenden Bewirtschaftungskosten, berechnet auf den durch die Kooperation belegten Klassenraum, orientiert sich an den bereits vorhandenen Kooperationsverträgen.

 

Die Verwaltung rechnet hierfür mit jährlichen Kosten in Höhe von 15.000,00 bis 20.000,00 € und hat bereits für 2015 einen entsprechenden Ansatz in den Haushalt eingebracht.

Der einmalige Zuschuss für die Aufstellung des Sanitär-Containers soll aus Mitteln der Kreisschulbaukasse gezahlt werden.

 

Die Kooperationen der Förderschule am Knieberg sowohl im Primar- als auch im Sek-I-Bereich mit verschiedenen Schulen und unterschiedlichen Schulträgern haben sich bewehrt. Der Schulleiter der Förderschule am Knieberg, Herr Eckhard, will auch weiterhin auf diese Kooperationsprojekte setzen, um der geforderten Inklusion so nahe wie möglich zu kommen. 

 

 

Aktualisierte Sachlage vom 16.05.2018:

Die Kooperation zwischen der Förderschule G Am Knieberg und der Grundschule Am Sandberg hat sich bewährt. Beide Schulen möchten die Kooperation weiterführen. Aus Sicht der Verwaltung ist dieses zu begrüßen.

Der Schulvorstand der GS Am Sandberg hat sich bereits 2017 für die Weiterführung der Koop-Klasse ausgesprochen und damit das Verfahren in Gang gesetzt.

Der Ortsrat Ochtmissen wurde am 19.02.2018 angehört und hatte keine Einwände.

Der Schulausschuss der Hansestadt hat am 19.04.2018, der VA am 24.04.2018 und der Rat in seiner Sitzung am 25.04.2018 einstimmig die Zustimmung erteilt.

Der Schulvorstand der Förderschule Am Knieberg hat einen allgemeingültigen Beschluss, dass er mit jeder Koop-Klasse einverstanden ist.

Die Vereinbarung mit der Hansestadt ist noch zu aktualisieren. Die bis zum Ende des Schuljahres 2017/2018 gültige Vereinbarung liegt als Muster der Vorlage bei. Die jährlichen Kosten sind entsprechend anzupassen. Einmalige Kosten kommen auf den Landkreis aktuell nicht zu.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

11.11.2014 - Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen - ungeändert beschlossen

Erweitern

28.05.2018 - Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung