Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2018/215

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Entwurf der 5. Fortschreibung des Regionales Konzepts zur gemeinsamen Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderung in Kindertagesstätten im Landkreis Lüneburg zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, mit den Trägern der Kindertagesstätten im Landkreis Lüneburg Planungsgespräche über die Möglichkeiten zur Umsetzung des Regionalen Konzepts zu führen.

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

Sachlage:

Gemäß § 1 Absatz 1 der Verordnung über Mindestanforderungen an besondere Tageseinrichtungen für Kinder sowie über die Durchführung der Finanzhilfe (2.DVO KiTaG) von Juli 2002 dürfen Gruppen in Kindertagesstätten, in denen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam betreut werden, nur eingerichtet werden, wenn in einem bestimmten Gebiet die örtliche Betreuung, Förderung und therapeutische Versorgung der Kinder mit Behinderung sowie die Fortbildung der Fachkräfte sichergestellt ist. Die Träger der Einrichtungen, die betroffenen Gemeinden und die öffentlichen Träger der Jugend- und Sozialhilfe haben über die erforderlichen Maßnahmen eine Vereinbarung zu treffen. Dieses sogenannte „Regionale Konzept“ ist regelmäßig fortzuschreiben und zu aktualisieren. Die hier vorliegende 5. Fortschreibung war notwendig, da gesetzliche Änderungen mit der Beitragsfreiheit des Kindergartens zum 1. August 2018, den neuen Regelungen der Sprachförderung zum 1. August 2018 und im Rahmen der Evaluation neue Aspekte festgestellt wurden, die in der 5. Fortschreibung des Regionalen Konzepts verankert werden mussten.

 

Bereits in der 4. Fortschreibung wurde festgelegt, dass sich die Arbeitsgruppe „Regionales Konzept“ zweimal jährlich trifft, um das Konzept zu aktualisieren, fortzuschreiben und die notwendige Netzwerkarbeit weiterzuentwickeln. Dies ist erfolgt.

 

 

In der 5. Fortschreibung wird auf die Hemmnisse, insbesondere bei der Bedarfsplanung und bei der Gruppengröße eingegangen, der Fachkräftemangel beschrieben, die die Umsetzung des Regionalen Konzepts erschweren.

 

Frau Mirbach, Kindertagesstättenfachberaterin im Fachdienst Jugendhilfe und Sport, wird im Rahmen der Ausschusssitzung die Veränderungen im Konzept erläutern, positive Entwicklungen darstellen und zur Beantwortung von Fragen und für ergänzende Informationen zur Verfügung stehen.

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

05.09.2018 - Jugendhilfeausschuss - geändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung