Beschlussvorlage - 2018/177
Grunddaten
- Betreff:
-
Jahresabschluss 2017 der gemeinnützigen Bildungs- und Kulturgesellschaft Hansestadt und Landkreis Lüneburg mbH
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Finanz- und Beteiligungsmanagement
- Bearbeitung:
- Margit Sauerbaum
- Verantwortlich:
- Marita Maseberg
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten
|
Beratung
|
|
|
22.08.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag: Die Vertreter des Landkreises Lüneburg in der Gesellschafterversammlung der gemeinnützigen Bildungs- und Kulturgesellschaft Hansestadt und Landkreis Lüneburg mbH (BuK) werden angewiesen, der Feststellung des Jahresabschlusses 2017 einschließlich der vorgeschlagenen Einstellung des Jahresüberschusses in Gewinnrücklagen, dem Lagebericht und der Entlastung des Geschäftsführers und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2017 zuzustimmen.
Sachverhalt
Sachlage:
Die Gewinn- und Verlustrechnung der BuK für das Geschäftsjahr 2017 schließt mit einem Jahresüberschuss in Höhe von 168.062,09 € ab.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft DIERKES Lüneburg AG hat den Jahresabschluss geprüft und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen.
Die Geschäftsführung empfiehlt, den Jahresüberschuss 2017 in Gewinnrücklagen einzustellen.
Der Aufsichtsrat hat über den Jahresabschluss sowie über die Entlastung von Geschäftsführung und Aufsichtsrat beraten und der Gesellschafterversammlung ohne Gegenstimme zur entsprechenden Beschlussfassung empfohlen.
Der Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses liegt im Kreistagsbüro zur Einsichtnahme durch die Mitglieder des Ausschusses für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten sowie des Kreisausschusses aus.
